Ich hatte mir damals die federpanner von Sandtler mit sicherungsklammer geholt und bin bis heute zufrieden damit . Und spanngurt würde ich nur benutzen um ne 60er oder 80er feder so 1-2cm spannen zu müssen um ne schraube anzusetzen . Aber nicht die gurte ausm Baumarkt . Die taugen meistens nicht mahl um ne abdeckplane festzuziehen ..Habe mal ein bild eingefügt .
Und bitte nicht nachmachen .(PS. die abgebildeten gurte haben eine Spannkraft von 275Kg pro Gurt)
Ausbuddel ...
was haltet ihr von dem hier http://cgi.ebay.de/PROFI-Federspanner-1500-kg-TUV-GS-gepruft-NEU-/380220387873?pt=Spezielle_Werkzeuge&hash=item5886e6b221&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
Die 2 teiligen sind mir bissl zu klapprig
mit so einem hab ich das bei mir auch gemacht. ging recht gut.
stimmt nehme auch spanngurte sind top einfacher schneller und besser beim ausbau!