vw teilemarkt

Schöne breite Felgen für Steilheck?

eyecandy
  • Themenstarter

Hallo Polocrowd!
Ich bin in der Tuningscene noch sehr neu und kenne mich gerade was Reifen bzw. Felgen, die breit und nice sind leider gar nicht aus!

Mein Steilheck ist auf 60/40 tiefer und jetzt suche ich (auch gebrauchte) passende 13 "-Felgen, wo ich nicht börteln muss - Problem: Demnächst muss er lackiert werden und ich muss jetzt erst wissen, wo ich mich besser nach Felgen umschauen und informieren kann - deswegen "WER KANN MICH BERATEN!?!?!"

lg und thanks im Voraus... eure eyecandy



hi

ann such mal so nach 6x13. weil breiter geht beim steli nicht ohne ziehnen oder börteln.

mfg
nils


Jopp da hat Cassius recht ... nur was mir nich ganz klar ist ... wenn er eh lackiert werden muss - warum dann nich bördeln ?



eben wenn er lackiert wirt bördel direckt oder zieh sie schön

habe da mal ein beispiel gefunden


f7a5_1.JPG
f7a5_1.JPG

... oh man ...


das nenn ich ma breit *rofl* ...

Ich würd an deiner Stelle wenigstens die Kanten umlegen. Weil das kann man auch selber ohne großen schaden anzurichten. Und wenn er eh lackiert wird.

Mit den umgelegten kannten gehen bei mir 6j*14 mit ET36(glaub ich) drauf.
Breifung 185er...


gelöschtes Mitglied

    könnt dir wohl noch einen satz 6x13 mit 185/60ern drauf anbieten


    Hi ich schließe mich der Mehrheit an. Wenn Du ihn eh lackieren lässt, dann ziehe doch die Kanten. Ich habe somit 8x13 drunter bekommen.
    Kaufe dir die gewünschten Felgen, passe dann die Radläufe an, und lasse danach lackieren: fertig.
    Alternativ würde ich dir aber z.b. die G40 Felgen vorschlagen, die passen ohne Bördeln, und du hast auch kein Problem beim TÜV, allerdings sieht das auch demensprechend unspektakulär aus :(


    Schliese mich den Vorrednern an. Bördel die Kanten lieber jetzt, bevor er zum Lackierer geht. dann sparst du dir den Ärger später und machst dir den neuen Lack nicht kaputt.
    Hab auch nur gebördelt und 7,5Jx16 ET35 drunterbekommen. Meiner ist auch nur 60/40 tiefer



    Servus,
    schließe mich meinen Vorrednern ebenfalls an!
    Habe 195/45 R14 drauf, musste ebenfalls gezogen werden....also ich kann dir auch nur empfehlen die Kotflügel jetzt schön zu machen und dann lackieren zu lassen
    Kann man unten gut sehen....

    Gruß


    KICX1118klein.JPG
    KICX1118klein.JPG

    Zumal warum net 14Zoll? gibbet sehr schöne Felgen. Zumindest die mehr mehr gefallen, asl es in 13Zoll gibt.
    Und mit 60/40 und 13Zoll verlieren sich die Räder innen Radkästen, was wiedrum nach "Hochhaus" aussieht. Mein Meinung?! Mindestens 14Zoll.
    Wenn doch 13Zoll, denn 80/60. Sieht gut aus, hast aba Probs mim Kat etc, weil der dann verdammt tief liegt. Glaub iwas mit 5-6cm vom KAT zum Boden(bitte berichtigen)

    LG Sascha


    hab auch noch ne frage welche felgengröße kann ich drauf machen wenn ich meinen polo 80/60 tieferlege hat jemand da erfahrung und am besten bilder und die felgengröße dabei.Und wie viel arbeit macht es die kotflögel zu ziehen undwie mache ich das am besten gehbt mir bitte tipps.Am fr melde ich mein anderes auto an dann beginne ich mit dem umbau


    vielleicht hat jo noch jemamd felgen für mich


    Oha vwbekloppt jedes mal wenn ich dein Bild sehe könnte ich heulen!


    Mach ma wieder das andere rein!


    ich gebe dir einen tip mach alles was du willst aber lake ihn erst wenn du meinst das er so bleiben soll ( motor breiter und so die ganzen kleinen sachen )


    @Mephisto

    will dir ja nich zu nahe treten aber wann machst du den radlauf schön? warum sieht das so gewellt aus?

    das der polo vom kumpel. ist für 8x14et 15 gezogen. und sieht sehr gut aus.

    mfg


    polo.jpg
    polo.jpg

    @ Cassius:
    Sobald ich umgezogen bin


    ...6mal 13 da habe ich im winter schon mehr gefahren...!


    wenn du wirklich schubkarrenreifen fahren willst lege ich dir
    7 und 8 mal 13 ans herz. dezente breite und passt immer.
    oder sogar 7,5 und 8,5 mal 13 mit 195/40/13 er reifen.


    würde aber gleich auf 14 zoll umsteigen. 7und 8 mal 14
    oder sogar 8und 9 mal. wenn der bock eh lackiert wird mach es gleich richtig sonst ärgerst du dir die pest wenn es dann fertig ist..


    möglich ist alles ich fahre auch breit felgen (gut mehr aufwand)
    aber es geht auch dezent breit so das die radkästen nicht bis zum mond gezogen werden brauchen..




    gruß rene


    rene du hast ja auch die runden radläufe drin


    naja ob rund oder eckig.. dezent kann man ja dehnen..

    ich finde das einem polo heck das breite steht, dabei solte man aber achten das die radläufe noch einen hauch originalität haben also eine leichte
    börtelkannte.


    @killer-- du kannst (auf deine frage) mit deinem fahrwerk (80/60)
    7 mal 13 fahren wenn du die kanten umlegst. bei 8er felgen und aufwärts
    musst du ziehen.

    so schönen abend noch... gruß rene


    @sascha Des mit dem mit em kat stimmt net ganz bei mir sind es ca 2-3 cm mit nem 80/60 fahrwerk und 13 zoll.


    Hi ich net

    habe auch 60/40 un habe ohne prob....
    hinten 7x13 gefahren das war kein problem!

    LG


    hinten1.JPG
    hinten1.JPG

    gelöschtes Mitglied

      also, das ist schon häftig.ich habe auch mal fehler gemacht. Ohne tieferlegung gezogen und gebördelt.jede seite 40 mm ..das fur SSF mattig 7x13 bereifung 205/50 passt soeben drunter jedenfals beim 87ger steili-- nach tieferlegung passt nix mehr, weil die karosserie auf den rädern aufliegt. das problem ist, die karre ist gerade gelackt und ich muss jetzt nacharbeiten, das kommt nicht so gut.also, immer erst das bauen was man will und wenn es alles so ist dann lacken. --- ich muss jetzt den innen koti wegflexen und wenn ich ganz viel glück habe, passiert nicht viel, und wenn doch, muss ich eben neu lacken.. das passiert schonmal..


      Antworten erstellen

      Ähnliche Themen