Seit kurzem werden solche Dinge wie 80er Fahrwerk oder auch 7 mal 13 mit 175/50/13 nicht mehr eingetragen. Doch die Industrie hat sich diebezüglich schon was einfallen lassen. Ein Kollege von mir hat sich kürzlich ein 80er Fahrewerk gekauft, in dem Gutachten stand aber jedoch Tieferegung vorn C.A. 60 mm. Erst dachten wir es sei verarsche von dem vertreiber gewesen aber als es eingebauit war hat er den abstand zwischen radnarbe und Kotflügel gemessen, das gleiche hat er dann nochmal bei einem serienpolo gemacht und siehe da es wahren auf den millimeter genau 80 mm. Lange Rede Kurzer Sinn das ende vom Lied war das der Prüfer in der Mitte des Fahrzeugs eine Tieferlegung von 68 mm festgestellt hat und er es ohne probleme eingetragen bekommen hat.
Zitat:
y ohrt das mit deinem golf wie tief der war das möcht ich ma gerne sehn! haste ein pic davon? zu dem fw möcht ich sagen wenns tu tief is isses ja schon ungemütlich! also der prüfer wird sich da schon gedanken gemacht haben da es ja auch eine verkehrsbehinderung is weil du überall dann stark bremsen musst um i-wo drüber zu kommen!
Also ich hab auf meinem Polo 85/65 tiefer und das hat den TÜV kein bisschen gejuckt.
Hab auch original Bereifung damals drauf gehabt und da hat nix geschliffen und lässt sich gut fahren ( - sogar in verbindung mit gekürzten Konis)
Wenn die Lichtaustrittskante stimmt (zumindest nach 88) gibt es keinen Grund es nicht einzutragen. Such Dir nen anderen TÜVer und gut ist.
Gruss Nils.
mach einfach so wenn der eine net will gehst halt zum anderen mach ich auch immer so..tüv prüfer sind menschen ohne freunde ! hehe
es liegt immer daran ob die einen guten tag haben oder nicht..