vw teilemarkt

Was haltet ihr von asso racing?

ich fahr ein Auto im durchschnitt 1-2 jahre, dann wirds verkauft.
dürfte also passen



Also die erste "altersbedingte" Nacharbeit war bzw. is so grob bei 5-6 Jahren nötig; wobei man in der Zeit ja auch des ein oder andere Karosserieteil ersetzt / repariert und des "Restrohr" nach vorne hin ja auch ned immer des jüngste is.

Pro:
-Moderate Haltbarkeit (nimmt sich wohl nix mit Standardauspuffis)
-Preis (für 5 Jahre+ sind 200€voll i.O.)
-PS*4 Optik (für die die drauf stehen - is kla, ne?)
-Sound (wers mag und nicht oft auf KKH-Parkplätzen rumdüst); bei ~2000 und ~4000 upm is der gut in Resonanz

Contra:
-Moderate Haltbarkeit (man merkt nach paar Jahren genau wo die Beschichtung beschädigt wurde)
-Montage is fast nur mit Hebebühne sinnvoll (wg. Hinterachse und langen Rohren, geht aber auch "so" mitm Heber wenn man sich etwas anstrengt)
-Halterung rechts muss selbst gebastelt werden (keine ernsthafte Möglichkeit ohne bohren, habs "ohne" an des Abschlepp-U drangebastelt)
-Ziemlich alles was nicht Standard-Heckschürze is darf zerschnitten werden (und verliert somit eig. die Gutachtensgültigkeit), sonst schleift die Hu*e bei 60/40 und "hinten voll"
-Gewicht (Edelstahl wiegt halt einfach mehr als Alu und es ist ein knapper Meter mehr Rohr)

Fazit:
Wer sich für die Optik an die Bastelei mit Aufhängung rechts traut und jetzt nicht eine 500€+ Heckschürze hat kann fast bedenkenlos zuschlagen.
Geschätzter Mehraufwand:
-Aufhängung: Überlegungen + 15min. Haltermontage
-Heckschürze: Überlegungen + 5min schneiden + föhnen + legen

---

Hab zum wiederherstellen der Heckstoßi mit GFK bei der Rückrüstung auf "billigst" einen halben Tag gebraucht für die zwei Komplettausschnitte zukleistern, lass mir aber bei so was immer gern 5mal so viel Zeit wie nötig ^^
Unter der orig. HS (zumindest die zweiteilige) kamen die Rohre fast exakt bündig hervor.


Was hast du eigentlich mit deinen stossis gemacht? sehen grauenvoll verhunzt aus, wie farbflecke oder so....



used-look


Halte von " no name" Auspuffanlagen nichts aber hab mir letztens dein 86c Steilheck gekuaft wo einer drunter is und er ist 2,5 Jahre als und richtig geil laut aber nicht durchgerostet oder leer


für mich hat sich das Thema jetzt erledigt, ich werde mir ne komplettanlage aus edelstahl von Reichard Motorsport holen


Zitat:

used-look

Stone-washed

Wurden auf Verdacht lackiert - des "graue" war aber doch keine Grundierung.
Lack ist runtergeblättert, mach ich mal wenn ich Zeit und Lust hab (stört mich aber ned so arg).
Zuerst mal die Rostlöcher zumachen, dann gehts an die Optik (also nächsten Sommer bzw. in paar Wochen wenns so weiter geht).
Hat aber Zeit - Funktion geht über Optik


und warum hast du dann das rundum sorglos GFK paket? und dann noch auf verdacht in der falschen farbe lackiert


Vorne war schon dran und hinten hatt ich noch vom alten (blauen) übrig (die orig. Halbmetallische is zerrostet gewesen).
Alles Preisoptimiert

Selber lackiert auf Verdacht (Grundierung oder nicht?) mit billigem schwarzen Mattlack aus der Dose damits nach paar Jahren unlackiert rumfahren wenigstens etwas anders aussieht ^^.
Der selbe Prüfingenieur der mir damals 60/40 eingetragen hat hat mich nach dem lackieren gefragt ob der nicht zu tief sei, tatsächlich fehlen mir 2cm bei der Scheinwerferunterkante zum Boden - Mann hat der gestaunt als der seine Unterschrift auf der Eintragung gelesen hat (woraufhin dann natürlich wieder alles i.O. war ).

Schwarz schaut tiefer aus, kam nicht nur mir so vor

Gesamtmehrkosten keine 10€.

Da der Rahmen schon definitiv unrettbar übern Exitus angefressen is heisst es kostenoptimiert "bis dass der TÜV und scheidet".
Hab ihn aber durch etwas Pflege schon dreimal übern TÜV gebracht wo fast jeder gesagt hat "unmöglich".

Is quasi wie Altenpflege
Bin eB@y-Dauertester hier fürs Forum für die Quali von Billigteilen
Bis auf Bremsen kann man eig. fast alles nehmen aus der Bucht, wenn man sich keine Wunder erwartet.

Zurück zu Lück:
ASSO-Duplexauspuff getestet und für "gut" befunden, wenn man o.g. Pro/Contra Liste beachtet (v.a. wegen der zu investierenden Arbeit).



Antworten erstellen

Ähnliche Themen