vw teilemarkt

Belastbarkeit eines Doppeltenboden

Also ich hab auch genau aus dem Grund (nämlich das ich auch schwerere Dinge noch in den Kofferraum geben kann) auch meinen doppelten Boden wie folgt gemacht.

Eine Platte unten, darauf die Geräte montiert. dann Steher auf der unteren Platte montiert (insgesamt 9 Stück) und dann obenauf eine zweite Platte gelegt. Ich glaub, ich hab das 22er genommen, aber genau weiß ich das auch nicht mehr.

Bei mir hält alles und auch die 200 kg Rasensteine waren kein Problem



Hehe... ist schon lustig wie die ihre Preise machen!
MPX bei uns 39.90 der m² als 22er...

Für meine zwei Gehäuse... Je 38 Liter hab ich 100 Euro nur fürs Holz gebraucht... und ich hatte kein Fehlsägen miteinberechnet...

Hab jetzt noch genau 12 auf 8 cm daheim...

Gut berechnet!

Also wie gesagt, wenn du wirklich so viel zeugs mit dir rumfährst, würde ich am Matterial nicht sparen!

Gruß Fleck


@ crazyhornet
ne das sind keine spanplatten ich meine wie schon gesagt quer verleimte platten(5oder mehr schichten).ich hab die im baumarkt total günstig bekommen quadratmeter 7 und paar kleine für ne 20mm platte.und lass plexiglas aussn spiel das nimmt dir den bass total weg habs auch mal gehabt.



gelöschtes Mitglied

    Ok ich muss mich verbessern, hab heute Mittag im Geschäft nachgeschaut.

    Also nach Preisliste (ohne Händlerrabatt) zahlt jeder bei unserem Holzhändler für 18mm Multiplex 17,30€/m².

    Sorry aber wo kauft ihr ein? Bei den Preisen


    Crazyhornet
    • Themenstarter
    Crazyhornet's Polo 6N

    Also wenn ich das jetz hier alles so richtig lese scheint des MDF, aber auch diese verleimten Holzplatten einigermaßen gleich oft verbaut zu sein.

    Preislich jedoch scheint das MDF aufjeden Fall günstiger zu sein. Und doch nicht unbedingt weniger Stabil als dieses verleimte Holz.

    Das mit dem Plexiglas überm Sub hab ich mir nach ner Antwort von wem anders auch schon ausm Kopp geschmissen.

    @Lajela

    Hast Du für die obere UND untere Platte das 22er benutzt oder nur für oben?



    Jo... das haste richtig rausgelesen

    Vorteil von MPX ist nur, dass es leichter ist als MDF... Stabilität ist ungefähr gleich!

    Gruß Fleck


    Crazyhornet
    • Themenstarter
    Crazyhornet's Polo 6N

    Jetz wärs eh zu spät^^

    Anlage is mündlich schon gekauft und die MDF Platte liegt nu auch schon im Keller.

    Ma sehen wann es ans bauen geht


    MPX ist schon stabiler als MDF!


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen