vw teilemarkt

Federn knacken bei Lenkeinschlag

[Quote

  • wäre aufjedenfall sinnvoller ersma den stabi zu begutachten, da dies nicht schwer zu beurteilen ist
    [/Quote


  • ma dumm gefragt...auf was soll ich denn achten...oder soll ich den stabi komplett loesen und neu anziehen?![/QUOTE


  • wagen hochbocken, am rad wackeln, eine hand anne spurstange.
    ansonsten, (besser) unter belastung (nich anbocken) lenken, so das ein zweiter mann drunter gucken kann dann seht ihr das bzw fühlt man
    der zurrt dann so.

    /edit schwachsinn, wir haben vom stabi gelabert, ich meine aber di espurstanegenendköpfe....^^



  • ps-xy-46
    • Themenstarter

    ok werd ich morgen ma machen...
    thx...

    und gute n8


    und beim stabi am besten mal schauen, unten wo er in den querlenker rein geht, ob er dort noch fit ist. ist so ne schwachstelle am polo.

    mit lager meinte ich auch nicht die domlager sondern die stabilager, wenn sich der stabi im gummi verdreht entsteht auch solch ein geräusch.

    dann mal gutes gelingen, hoffe findest den fehler.

    gruß



    habe nicht den ganzen thread gelesen, aber ich hatte das problem auch mal.
    bei mir lag es an den scheiss bonrath federtellern.
    die teile sind ab einem gewissen lenkeinschlag am domlager geschliffen und haben sich verkantet (lenkung 2/3 eingeschlagen).
    dann beim rücklenken, oder volleinschlag hat sich die verkantung gelöst und
    es gab ein knacken und so ein schwinggeräusch der federn.
    die teile raus und alles war top.


    gelöschtes Mitglied

      Na super,

      habe das gleiche Problem und im Moment noch die Bonrath Domlager eingebaut. Werde diese Woche mal die Original Domlager einbauen. Sollte dann das knacken verschwunden sein, bekommt D&W die Lager wieder .

      MFG
      Der Eu


      Antworten erstellen