Dann geh doch zu nem anderen HErsteller und guck mal wie das da ist
nämlich nicht anders.
wie soll ich das machen,wenn mein auto auf der hebebühne ist und ein anderer hersteller geht nicht,weil es ein garantiefall ist.
schreib do mal ne nette e mail an vw. schildere dort sachlich und genau deinen fall und frag mal wie sowas sein kann? und ob sie dir in irgendeiner art und weise entgegenkommen könnten. z.b. tankgutschein oder was ...
Wie Rene schon sagte ,
es ist überall das gleiche .
Mein kollege sein Seat Almera war über 2 Monate in der Werkstatt .
War ein neues Auto was nach 3 Monaten Probleme gemacht hat . In bestimmten Drehzahlen Vibrierte das Auto .
Es wurden gewechselt nach der Reihe :
- Motorlager
- Getriebehalter
- Kupplung / Schwunkscheibe
Danach das Getriebe und dann hat mein Kollege die Schnauze Voll gehabt und den Wagen ab gegeben . Das schlimme daran war das Er einen TDI hatte und Er einen Benziner als Leihwagen bekommen hat . Mit den hat Er 2 Monate aushalten müssen und 10 000km runter gespult .
Also mach dir nichts draus und viel Erwarten kann man von der Hotline auch nicht ,wenn Teile nicht da sind können die auch nicht verbaut werden .
mfg
in der zeit hätte ich si aber herstellen können.und nächste woche sind es 4 wochen.bin mal gespann,wann er wieder kommt
Ich kann dich voll und ganz verstehen, sollte mein Auto Montags bringen und Freitags wieder abholen... Naja, war dann Freitegs, aber 4 Wochen später... Hab gesagt das die sich was einfallen lassen sollen, weil das bestimmt keine gute Werbug ist. Hab dann nen Gutschein für die nächste Inspektin bekommen, inkl. Bremsflüssigkeitswechsel und so. Allerdings stand meiner inner Werkstatt als es geschneit hat und nicht bei diesem tollen Wetter....
hehe,bei mir stand er auch in der werkstatt,wo es so geschneit hat und jetzt ist es schön und er steht immer noch drin :'(