vw teilemarkt

wo dran schrauben?

gelöschtes Mitglied

    Also ich hör die drehzahl, mal mehr mal weniger. Habe chinch auf beifahre und Strom in der mitte an der Handbremse vorbei nach hinten. Istes so falsch? Masse habe ich an den Schrauben von dem gurtstraffer hinten Rechts.
    Und nu wie weiter, woran liegts das ich die Drehz. hör?
    Achso, strom und chinch kreuzen sich hinter der Rückbank ganz kurz, liegen aber nicht aufeinander.



    Vom Gurtstraffer? Also in der C Säule....

    Oder meinst du am Gurtschloss bei der Rückbank?

    Probier mal das Kreuzen der Leitungen zu vermeiden.... förderlich ist das nie!

    Gruß Fleck


    na mit masse meinte ich das kabel welches von der endstufe zur masse geht! mir schon klar das das verschiedene sachen sind! hab ja nur sagen wollen das es da auch her kommen kann!
    wenn du das gurtschloss meinst dann mach den lack darunter gründlci weg! hast du die anschlüsse gescheit gequätscht?



    Stromkabel mit Brenner löten...geht super! Kleine Lötlampe ist auch top!

    und warum solld as gehäuse nicht auf masse liegen? Was machen wir bei uns im Hifi Geschäft seit rund 11 jahren dann falsch?

    Einfach da hinten dranschrauben und gut is!

    marco


    MarcoPolo_
    • Themenstarter

    was soll das bedeuten anschlüße gequätscht?

    soll man die quätschen oder nicht und wie quätschen?



    nicht falscj verstehen! es geht um die goldenen anschlüsse die du an dem stromkabel befestigst! kannst es so machen wie Teilegott es beschrieben hat oder du quätscht es! muss halt nur sichergehen das der anschluss sehr fest mit dem kabel verbunden is des es quasi so is wie wenn das ein teil ist! hab in meinem motorraum das kabel auch über lötbrenner verbunden also is beides gut!


    MarcoPolo_
    • Themenstarter

    hmm das teil war an meinem kabel schon fest.

    nur die schuhe die dann an die endstufe kommen die muss ich noch fest quätschen oder die kabel ohne schuhe an die endstufe hab ich auch schon gesehen was ist besser?


    hab meine mit so hülsen gequätscht! da hast de dann halt alle fasen gebündelt un es is einfacher zu befestigen! auch wenn die schon dran waren schau mal ob du die abziehen kannst weil kann sein das die nur leicht drauf gesteckt sind war bei mir auch so! oder sind die richtig verlötet?


    Ich weiß ja nicht wie es im Auto is, aber bei Hausinstallationen is das verlöten von Kabeln verboten! Es sind Aderendhülsen vorgeschrieben. Bei einer guten Crimpung is man dem Löten in jeder Hinsicht im Vorteil.

    Und mit Endstufegehäuse auf Masse:
    Es kann zu Problemen führen, was ich selbst schon mehr mals mitbekommen habe.
    Is ja schön das Ihr 11Jahre diese Probleme noch nicht hattet.



    Antworten erstellen