Hallo Community!
Nun habe ich die Qual der Wahl. Wie tief soll mein Derby gehen?!
Eins sei vorab gesagt. Aus kostengründen kann ich leider auf kein Gewindefahrwerk zurück greifen was natürlich sehr von Vorteil wäre!
Wie tief er optisch sein soll weiß ich, nur verwirren mich die verschiedenen Resultate bei gleicher Tieferlegung in mm von euch! Bei dem einen hängen die Räder bei 60/40 tief in den Radkästen und beim nächsten sieht 80/60 eher aus die 40/20!
Als Info. Auf meinem Derby 2 Bj.83 sitzen ATS Classic in 8Jx13!
Bezogen auf die Tieferlegung gefällt mir der Derby von dem User "Derby G40" am besten.
http://www.polotreff.de/data/uploa...jpg?243620170
Was meint ihr? Komme ich da mit 80/60 aus?
Stimmt es das ein neues Fahrwerk nach dem Einbau noch "nachsackt"?
Danke für euer Interesse, momo
Nun 80/60 dürfte schon geil sein! Das die Fahrwerke noch nachsacken das stimmt! Bei guten Fahrwerken sollte es aber nicht so viel sein da sonst die angaben über die Tieferlegung alle nicht stimmen! Ich kann dir auf jedenfall das 80/60 von weitec empfehlen!
MfG
Pascal
ich würd sagen.. kommt auf deine felgen größe und "reifengröße" ich habe vorne 80.. denke das ist bei 14 zoll ok.. und hinten kann ich zwischen 60/80 per nutenverstellung wählen..
viele haben 13zoller und 60/40 aber denke 70/50 oder 80/60 ist auch ok ![]()
ich rate dir zu 70/50
Danke schonmal an euch beide! ![]()
Angeboten wurde mir ein 80/65 Fahrwerk. Das würde ja dann etwa auf eure Empfehlung passen!
Die Felgen sind wie gesagt ATS Classic in 8Jx13 mit der Bereifung 175 R13/50.
Aber achte drauf ob du das eingetragen bekommst! Ich hatte damals bei meinem Weitec 80/60 das Problem das es kein Gutachten dafür gab! Hatte aber ein vergleichsgutachten dabei bekommen und habe es dann so eingetragen bekommen!
MfG
Pascal
Joh klar! Der in Shop meinte da wäre ein Gutachten für einen Typ 86c dabei. Sollte also kein Problem sein.
Ja das haben die mir damals auch gesagt! Aber das war bei mir nur ein vergleichsgutachten!
Oha...ok. Gut das du es erwähnst. Das werde ich dann vorher auf jeden fall in Erfahrung ziehen!
Ja mach das! Nicht das du dir so teures Fahrwerk kaufst und hinterher beim TÜV das nachsehen hast!
MfG
Pascal
So, das Fahrwerk ist nun bestellt und auf dem Weg zu mir. Ich habe mich letztendlich für ein 85/70 entschieden.
Nun habe ich aber bedenken. Auf Bildern sind die Fahrwerke meist so dargestellt. (meines ist nicht so eins wie dort abgebildet!)
http://i18.ebayimg.com/03/i/000/8a/e7/b062_1.JPG (*)
Es fehlt irgendwie die Aufnahme für Die Radnabe etc. Also das was ich hier markiert habe.
Hallo
Vorne werden nur neue Dämpferpatronen eingeschoben!
Es müssen also einfach glatte Rohre sein!
mfg
Kann ich die Alte denn wieder verwenden oder muss ich mir neue kaufen?
Kannste wieder verwenden!
alte patrone raus neue rein!
mfg