vw teilemarkt

hoher leerlauf nach drosselklappenreinigung

kein plan, glaub aber scho



gelöschtes Mitglied

    Beim 86C geht es....


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    jau, vielen dank für die antworten...
    heißt dann wohl im klartext erstma n paar tage abwarten und mit automatischem zwischengas schalten
    @ava:
    jo, normal ausgebaut und dann mit spiritus gereinigt
    ne, angepasst wurde da nix, habs gemacht und bin dann paar km probegefahrn und hatte schon angst ich hätt was schrottbekommen



    ging mir zuerst auch so, bis ich dann rausgefunden hab, daß des normal ist.

    mfg


    Hallo
    hattest du das Drosselklappenteil komplett ausgebaut oder hast du die eigentliche Drosselklappe nochmal extra raus gemacht. Also ich meine die ALuscheibe die in die Welle reingeschoben ist.
    Bei meiner letzten Reinigungsaktion hat diese sich nämlich bei mir einen halben mm oder so verkantet und somit ging die DK nicht mehr richtig zu und ich hatte ein Standgas von rund 3000 touren.
    Also Gangbremsen war da nicht mehr.

    Also wenn du deine Drosselklappe raus gemacht hast und sich das Standgas nicht Automatisch runter stellt dann würde ich evtl darauf tippen wie oben beschrieben

    Chris


    Die Drosselklappe sollte man so oder so einstellen lassen bei VW (Drosselklappe "adaptieren"). Das machen die doch für 0 - 5 Euro in die Kaffeekasse. Dauert nichtmal 5 Minuten, und das Ding ist wieder vernünftig eingestellt.

    Dann lässte noch den Fehlerspeicher auslesen (da wird drinstehen: Drosselklappe: Adaptionsgrenze überschritten).

    Beim 6N kann man bei den alten SPI Motoren (45 (AEV), 55 (ADX) und 75 PS (AEA) sehr wohl die Leerlaufdrehzahl per Software ETWAS anders einstellen. Sollte man aber nur machen wenn er sich im Leerlauf schüttelt. Die Abgasuntersuchung muss schließlich auch noch bestanden werden und da spielt die Leerlaufdrehzahl auch eine Rolle.

    MfG
    René


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Alles klar, ich werd erstma zu vw fahrn...

    das komische is grad, dass mein leerlauf im stand anfangs bei über 2000 touren liegt und langsam, nach spätestens 5 sekunden, auf 1200 runtergeht (was eigentlich immernoch etwas hoch is)
    und wenn ich während der fahrt kupplung tret geht der erstma auf über 3000 hoch!

    naja, hoff ma vw kriegt des hin!

    gruß, manu


    Dat is normal.

    Die Drosselklappe adaptiert sich auch NICHT von selbst, nach 10 mal Zündung anmachen oder was da sonst noch für Kuriositäten herumschwirren.

    Hinfahren, freundlich fragen und die machen das kurz.

    MfG
    René


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    hm, also ich war jez bei vw...
    die ham fehlerspeicher ausgelesen, war nix drinne, drosselklappe eingestellt und lief immer noch nich
    dann ham sie auch noch ne erzatzdrosselklappe eingebaut und die wars dann wohl auch nich

    jez ham die gesacht dass es das zentralsteuergerät is... ich weiß ja nich so recht, kann das sein? hab da ja nix dran gemacht und die wolln ja ihre kohle verdienen!
    aber richtig laufen tut der halt nich



    Fahr mal zu nem anderen VW Händler...

    Hört sich unlogisch an.

    Lass dir nicht gleich nen anderes Steuergerät aufschätzen.

    MfG
    René


    auch mitm angleich gehts'n paar kilometer bis alles wieder aufeinander eingespielt ist.
    laß dich nicht verrückt machen ! ! !

    mfg


    gelöschtes Mitglied

      hmmm.komisch ich kann bei meinem polo das standgas einstellen ich schraub einfach mit nem imbus an der seite wo die verteilerkappe is rum und schieb das bissl hoch und runter und so lässt sich das einstellen.


      Das ist Pfusch hoch 10. Bei den MPI Motoren (und dazu gehört der 60PS im Polo) kann man das Standgas NICHT einstellen. Bei den SPI Motoren geht das nur per Software in einem ganz schmalen Bereich.

      MfG
      René


      gelöschtes Mitglied

        is das nu schlimm wenn ich das gemacht hab?


        Ich würde sagen: Du bestehst die nächste abgasuntersuchung nicht.

        MfG
        René


        tja mein freund,herzlichen glückwunsch:

        du hast den zündzeitpunkt und damit den zündwinkel verstellt.

        ich würd relativ zügig in die vw-werkstatt gehen und das mal checken lassen

        mfg
        ava


        gelöschtes Mitglied

          lol vertraut mir die abgasuntersuchung besteh ich


          gelöschtes Mitglied

            das is der totale quatsch den ihr da erzählt!


            jaja,sicher doch;
            ich arbeit in ner vw-werkstatt und wenn wir den zündzeitpunkt und den zündwinkel verstellen, drehen wir an der verteilerkappe.

            die abgasuntersuchung kannst du deswegen trotzdem bestehen

            aber laß mal, du hast bestimmt mehr ahnung als ein mechaniker

            mfg


            gelöschtes Mitglied

              ich meinte ja das ich die abgasuntersuchung bestehe bezüglich dessen war das quatsch!
              aber ich brauch trotzdem nich in ne vw werkstatt die sind bissl happig mit ihren preisen und einstellen lassen kann ich das glei von 2 bei vw arbeitenden kumpels und zusätzlich noch von 3 anderen mechanikern wo ich sowas kostenlos bekomme und keine sorge alles ist richtig eingestellt.


              gelöschtes Mitglied

                aber typisch vw mechaniker die wollen einen immer glei in ne vw werkstatt schicken. ihr müsst auch mal einsehen das man es in jeder anderen werkstatt billiger bekommt.


                sicher doch,irgendwie muß das geld doch reinkommen !

                is doch normal daß es in der vw-werkstatt teurer is.
                ich bin aba auch immer so sozial und mach was für meine kollegen schnell mal in der mittagspause

                mfg


                Tja, das schöne an einer VW Werkstatt ist aber, das die mal eben Fehlerspeicher auslesen und Drosselklappe neu einstellen für lau (bzw Kaffeekasse) machen als Kundenservice.

                Das macht bei mir in der Umgebung keine der 8 freien Werkstätten. Eine hats nichtmal geschafft die Drosselklappe zu justieren. Und da hätte ich bezahlen müssen wenns denn geklappt hätte.

                MfG
                René


                hehe, auch wir haben unsere vorteile und stärkrn

                mfg


                Ich weiss gar nicht warum soviele über VW Preise meckern. Die Ersatzteile sind bei den freien auch nicht viel billiger (mal Verschleissteile ausgenommen)

                Wenn die Leute einfach so die Rechnung hinnehmen und bezahlen sind se es selbt in Schuld. Und dann noch über hohe Preise meckern... tsts.

                Wenn ich denen (VW) nen Angebot von ner freien unter die Nase halte gehen die eigentlich immer mit. Der Unterschied ist: Ich frage nach dem Preis nämlich GRUNDSÄTZLICH vorher damit ich nachher nicht staunen muss.

                MfG
                René


                gelöschtes Mitglied

                  so moment! fehlerspeicher lese ich mir selber aus man nehme laptop und besorge sich die passenden kabel inklusive software(ebay) soviel dazu! und bei den preisen brauch man nich rumdiskutieren das weiss jeder depp das vw sehr teuer is und ich kann dir auch da sehr viele beispiele nennen wo sie nur gefuscht haben. kommt natürlich auch in freien werkstätten vor das is klar.


                  Also ich hab noch gehört das man einfach die Batterie für ein paar Stunden abklemmen soll, das Steuergerät "vergißt" dann die alten Einstellungen und setzt sich selbst zurück, stellt sich auch dann neu ein.


                  Weit verbreitete Annahme und FALSCH.

                  Jedenfalls beim Polo.

                  Mfg
                  René


                  gelöschtes Mitglied
                  • Themenstarter

                  also ich war mitlerweile bei ner andren vw werkstatt... warn dann auch ganz nett und ham mir die drosselklappe für lau eingestellt, leider ohne ergebnis...
                  dann ham sie nach möglichen fehlern gesucht und rausgefunden, dass wohl die lamda-sonde schrott is und ausgetauscht werden muss...

                  naja, denk ma, das wirds wohl sein, oder? denk ma is einleuchtender als n defektes steuergerät, oder?


                  gelöschtes Mitglied

                    lass dir aber von den vw menschen nich so viel erzählen. wenns lambdasonde is kauf die lieber bei ebay da bekommste die billiger als bei vw.


                    Antworten erstellen

                    Ähnliche Themen