Zitat: sag mal wie viel geld steckst du in die alte kiste? hätte mir an deiner stelle nen anderen polo besorgt
Bevor er ein gleichwertiges auto ! wieder hat ! kann er noch ne menge da rein stecken! Ausserdem kann er die sachen wenn GARNICHTS ! mehr geht und der wagen wirklich nen bruch hat die sachen wieder verkaufen oder für sein neuen polo benutzen! ausserdem fragt er nach hilfe ! UND NICHT NACH NEN VERWERTUNGSNACHWEIS! mfg
vielleicht kommt das ruckeln auch vom motor z.b. zündung verstellt oder zündausetzer kraftstoffilter zu
Mir kommt gerade eine idee ! Kann es sein das an der antriebswelle rechts das AUSWUCHT stück fehlt verschoben oder lose ist? Das ding ist aus 2 halbschalen mit schrauben an der welle befestigt!
Poldi hat Recht... wenn das Teil auch nur ein paar mm falsch sitzt bekommt er schon ne Umwucht... so wars bei nem Kumpel von mir...
Lass das mal überprüfen...
Wisst ihr was mich am meisten nervt... dasses immernoch leute gibt die ein Auto einfach verschrotten anstatt mal weng Arbeitszeit zu investieren... kenne solche Leute nur zu gut... am besten dann noch nen komplett getunten Polo kaufen dass man ja nichts mehr machen muss...
Tztztztztz... da hätt ich meinen ja schon zich mal aufn Schrott bringen können wenns nach denen geht...
Mfg Michi
Hallo,
werde jetzt noch die Stabigummis tauschen, eine Seite ist ausgelutscht ca. 1 -2 cm spiel.
Aber ich kann nicht ganz verstehen was die Stabigummis damit zu tun haben sollen, könnt Ihr mir das mal erklären.
mfg
elo
Wenn die stabigummis ausgeleiert sind WANDERT dein ganzer Unterbau hin und her also die qerlenker und spurstangenkopfe setzt du unötigen belastungen aus ! ausserdem leidet die spurtreue gewaltig darunter!
dann müsste doch der ganze Wagen unruhig zu lenken sein, das heisst mal mehr, mal weniger Lenkwirkung bei gleichem Lenkeinschlag?
Das dumme is ja immer WIR sitzen NICHT MIT drin ! wenn man selber damit fahren könnte hätte man wenigstens nen anhaltspunkt wo es herkommen kann! POPOMETER! und er sagt ja der hampelt und eiert sich was zu recht !