vw teilemarkt

rechter Reifen schleift

ich glaube nicht das das der stabi is



Hatte das bei mir auch anfangs an der rechten seite. Kam mit dem reifen an die Karosse.
Da ich dann eh auf große Bremse umgebaut habe mussten Distanzscheiben her und siehe da schleifen weg!


nimm doch mal 10er spurplatten,die wird ja irgendnen kumpel haben von dir mach sie drauf und schau obs weg is

was ist es denn für ein gräusch? plastisch oder hörts sich nach metall an?



Polo_ATS
  • Themenstarter
Polo_ATS's Polo 2F

hey leutz, wollte euch nur sagen dass sich das problem geklärt hat, die klebegewichte waren zu weit innen und haben immer geschliffen habe sie einfach einen halben cm nach außen versetzt. nun isses weg....danke euch...

mfg kevin


gleiche problem nur ich weiß woran es liegt. Meine Felge schleift am Stabi. Außer Spurplatte fällt mir da nichts ein. Auf der linken seite ist alles ok komische VW Konstuktion habe vorne 195/45 r 14 drauf und wenn das nicht weg geht bekomme ich die auch nicht eingetragen.


war bei mir auch so mit mangels 7x13,
hab auf der welle vom lenkgetriebe einfach ne semmering vom rollerkurbelwelle draufgeschoben, so das es wie ein anschlag funktoniert.


vielleicht Fotos oder wo man so was kaufen kann? Aber dann ändert sich ja der Kurvenradius. Ok er schlägt nicht mehr an aber ok wäre ne überlegung wert hast das dann auf beiden seiten gemacht? Weil die andere Seite dann ja einen größern Radios hätte!


lenkrad nach rechts einschlägtst, denn muss im linken radkaste son gummischlau sein irgendwo oben rechts. da läuft die welle vom lenkgetriebe drin.der gummischlach ist mit einer schelle am lenkgetriebegehäuse fest.(motoraum) auf der welle sitzt eine sechskantschraube mit scheibe das ist der anschlag. denn suchts du dir irgendwas rundes hartes zb. kunstoff ca. 5mm breit und das muss so groß sein das es im gehäuse drin bleibt und über die welle passt.
ich weiß aber nicht genau ob man auch sowas kaufen kann, kfzteilehändler fragen.
kann leider keine bilder machen zu dunkel draussen


Zitat:

lenkrad nach rechts einschlägtst, denn muss im linken radkaste son gummischlau sein irgendwo oben rechts. da läuft die welle vom lenkgetriebe drin.der gummischlach ist mit einer schelle am lenkgetriebegehäuse fest.(motoraum) auf der welle sitzt eine sechskantschraube mit scheibe das ist der anschlag. denn suchts du dir irgendwas rundes hartes zb. kunstoff ca. 5mm breit und das muss so groß sein das es im gehäuse drin bleibt und über die welle passt.
ich weiß aber nicht genau ob man auch sowas kaufen kann, kfzteilehändler fragen.
kann leider keine bilder machen zu dunkel draussen


Habe das jetzt ausprobiert und siehe da es hat geklappt. Hatte es erst mit 5mm probiert dann mit 10mm und ich habe ein Dämpferrohr genommen und es an den Anschlag dran geschweißt. Passt 100% mit der scheibe zusammen und Problem ist behoben danke für den Denkanstoß.



Antworten erstellen

Ähnliche Themen