Moin Leute!
Hab mir heute (endlich mal) meine Domstrebe etwas genauer angeschaut.
Die Montageplatte für die Beifahrerseite hat 3 Bohrungen mit 6,5mm und 3 Bohrungen mit 14mm.
Und die von der Fahrerseite nur 3 mit 6,5mm.
Das würde ja jetzt heißen, daß die Platten NUR mit M6er Schrauben festgemacht werden.
Denn die großen Bohrungen würden auch in etwa für die Bolzen passen, die da am Dom dran sind.
Aber kann das sein >> M6er Schrauben?!?!
Kommt mir etwas klein vor.
Hätte da eingentlich schon an ne 8er Schraube gedacht.
Was sagt ihr dazu?
Gruß
Markus
Moin,
also ich hab M8 ,die Löcher sind schon recht klein da hast Recht!
Wenn noch genug Material da ist Bohr sie doch auf
Edit: Vergiß es ,das wird nix mit aufbohren ,weil die Löcher nicht mal mittig sind.
Gruss Markus
was ist das für eine Domstrebe? frag meinen Dad mal was er für Schrauben hat!
------------
greetz Red
Zitat:
Moin,
also ich hab M8 ,die Löcher sind schon recht klein da hast Recht!
Wenn noch genug Material da ist Bohr sie doch auf![]()
Edit: Vergiß es ,das wird nix mit aufbohren ,weil die Löcher nicht mal mittig sind.
Gruss Markus
was ist das für eine Domstrebe? frag meinen Dad mal was er für Schrauben hat!
Ja gut wenn du die Löcher nicht aufbohrst, sondern neue ,dann is das kein Problem.
Ich würde es so machen!
Gruß Markus
Werd wohl in der Arbeit die 6,5er Löcher auf 8,5mm machen.
Geht zwar nicht mit ner Bohrmschine, aber mit der Fräsemaschine ist das machbar.
So werd ich's wohl machen.
Gruß
Markus
mach die m6 rein des reicht völlig...wenn die jeweils mit 3 schrauben pro seite fest is hält die auch brauchst dir keine sorgen zu machen
würd ich auch sagen.erstens halten schrauben mehr belastung aus als man eigentlich denkt und zweitens ist die querbelastung auf die strebe recht gering.
Zitat:
mach die m6 rein des reicht völlig...wenn die jeweils mit 3 schrauben pro seite fest is hält die auchbrauchst dir keine sorgen zu machen
würd ich auch sagen.erstens halten schrauben mehr belastung aus als man eigentlich denkt und zweitens ist die querbelastung auf die strebe recht gering.
Vor allem wie sieht das aus wenn auf der einen Seite M6 und auf der anderen M8 hast
Zitat:
Vor allem wie sieht das aus wenn auf der einen Seite M6 und auf der anderen M8 hast![]()
Müsstest mal schauen was für ne Härtung es bei M6 Schrauben noch so gibt.
Aber normalerweiße sollten die 3 M6 Sachrauben ausreichen. Denn die Halten schon einiges aus. Zudem ist das wenn sie zusammengeschraubt sind fest aufeinander gepresst und somit reißen die nicht.
So isses AimBurn. Die 6er halten absolut genug aus. Da reißt dir`s wahrscheinlich eher das Blech aus oder die Strebenbohrungen,bevor 6er Schrauben abreißen! Sind Schrauben bei der Strebe dabei? Wenn ja, sind die für die Belastung ausgelegt, wenn nicht, kaufst dir halt keine Messingschrauben sondern gute.Entweder Klasse 8.8 Stahl verzinkt (mittlere Festigkeit) oder 10.9 ( hohe Festigkeit) natürlich dann auch verzinkt! 8.8 Stahlschrauben in M8 haben `ne Bruchfestigkeit von min. 16 KN ! Also: Nehme die M6 und vergesse das Aufbohren, damit schwächst du doch nur die Festigkeit des Verschraubpunktes an der Strebe. Ich hoffe, du weißt was ich mit dem letzten Satz meine.
Also dann mal noch viel Spaß.
PS: Hast du noch den Original-Luftfilterkasten? Bei mir ist es nämlich so und als ich `nen K&N Tauschfilter reinmachen wollte, mußte ich die Domstrebe erst noch mal ausbauen, um den Filterkastendeckel zu öffnen!
Zitat:
So isses AimBurn. Die 6er halten absolut genug aus. Da reißt dir`s wahrscheinlich eher das Blech aus oder die Strebenbohrungen,bevor 6er Schrauben abreißen! Sind Schrauben bei der Strebe dabei? Wenn ja, sind die für die Belastung ausgelegt, wenn nicht, kaufst dir halt keine Messingschraubensondern gute.Entweder Klasse 8.8 Stahl verzinkt (mittlere Festigkeit) oder 10.9 ( hohe Festigkeit) natürlich dann auch verzinkt! 8.8 Stahlschrauben in M8 haben `ne Bruchfestigkeit von min. 16 KN ! Also: Nehme die M6 und vergesse das Aufbohren, damit schwächst du doch nur die Festigkeit des Verschraubpunktes an der Strebe. Ich hoffe, du weißt was ich mit dem letzten Satz meine.
Also dann mal noch viel Spaß.
PS: Hast du noch den Original-Luftfilterkasten? Bei mir ist es nämlich so und als ich `nen K&N Tauschfilter reinmachen wollte, mußte ich die Domstrebe erst noch mal ausbauen, um den Filterkastendeckel zu öffnen!
![]()