vw teilemarkt

passat fensterheber

Es gibt zwei möglichkeiten. Entweder du nimmst ein Relais das den Strom ein und ausschaltet und eins das die Richtung steuert.
Oder du nimmst zwei Relais für die Richtung. Dadurch hast du auch die "Richtung" Motor aus. Und du müsstest auch den Schalter direkt anschließen können ohne ne große Elektronik.

MOS-FETs haben den Vorteil, dass sie viel weniger Platz brauchen und das sie eigentlich kein Verschleiß haben, da sie nicht mechanisch Schalten. Allerdings ist die Ansteuerung wesentlich komplizierter. Die kannst du nicht einfach mit einem Schalter ansteuern.

Wegen kosten kann ich dir nichts sagen. Müsste ich erst komplett durchrechnen. Bin mir aber ziemlich sicher, dass die Relais-Variante billiger ist.



Hallo

Hab im Winter den Fensterhebermechanismus auf der Beifahrerseite kaputt gemacht.....kann ich da den Mechanismus eines Ford Fiestas von 1993 einbauen? Könnte das passen?


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

@coolchip: alles klar dann werde ich denk ich mal die variante mit den relais nehmen und mich schalu machen wie teuer die währen und wo ich die her bekomm?
wenn's funzt geb ich dir beim fulda treffen einen aus

vielen dank erst mal

gruß Big



Hui... da ist ja einiges gegangen!

Also für die Fensterheber sollten es schon Hochstromfeste Relais sein, wobei das eigentlich alle etwas besseren sind!

Also bei mir funktionieren alle schalter, auch ohne Steuergerät, aber dafür hab ich eben auch zwei Relais benötigt, jedoch nicht für die Schalter selbst!

Ich hab zwei Öffner in die Stromzufuhr für den Beifahrerschalter gehängt, somit wird die Stromzufuhr zum Schalter auf der Beifahrerseite unterbrochen, wenn ich auf meiner Seite den Schalter für das Beifahrerfenster betätige... ALSO ICH HABE DIE MACHT!

Sonst wäre es so, dass wenn ich hoch drücke und der Beifahrer runter... gäbs nen Kurzen und ich dürfte wahrscheinlich einaml im Monat die Sicherung wechseln

Wie gesagt, das mit den zwei Relais pro Seite geht, ist aber schon kompliziert! Warum müssen es denn gerade die Sein?

Die vom 6N2 sind nicht teuer... ich glaub so 12 Euro einer...

Gruß Fleck


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

@ theevan: weil die vom passat kleiner als die originalen vom 6n sind und ich sie in den mitteltunnel einbauen will, da ist aber kein platz für die vom 6n und außerdem sind die vom passat vom werk aus rot beleuchtet und der rest kommt auch noch nach


Die vom 6N2 sind auch rot beleuchtet... nur so

Aber klar... Kippschalter sind in der Position natürlich besser!

Auf ein gutes Gelingen!

Gruß Fleck


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

sobald es fertig ist werde ich das in meinem anderen thread veröffentlichen und dir per pn bescheid sagen nicht dass du's verpennst


gruß Big


Antworten erstellen

Ähnliche Themen