vw teilemarkt

16v turbo spritzwand?

gelöschtes Mitglied

    Ich hätte die Wand auch gerne noch gehabt.In dem Wagen steckte mitte der 90iger nen 1,8er mit Doppelweber drinne und da musste ich zugunsten der Vergaser die Wand schon raustrennen.
    Hätte jetzt mit dem Lader aber auch nicht mehr gepasst.



    gelöschtes Mitglied

      Audi TT/S3, halt mit 210/225PS. Für den 16V gibts sogar Adapterplatten damit man den Krümmer auch auf den Motoren fahren kann.

      mFg
      Sascha


      gelöschtes Mitglied

        Adapterplatte kostet um die 60Euro.

        Vorteil ist auch das in dem Salzmanngutachten auch nen K04 drinne steht,meine ich.



        da_brain
        • Themenstarter
        da_brain's Polo 86C

        weil ich wollte mir normal nen rothe motorsport turbo kit für den 16v. aber da wird ja wie ihr sagt der krümmer nicht passen. ich habe in ebay so turbo fächerkrümmer gesehn was haltet ihr davon?


        gelöschtes Mitglied

          Beim kompletten Kit müsste ja normal schon ein Krümmer dabeisein? Und ich schätze das das auch ein K04 ist. Diese eBayteile würd ich nicht nehmen.

          mFg
          Sascha


          gelöschtes Mitglied

            Die E-bay Teile würde ich auch nicht nehmen.Man weiss immer nicht welches Material dahinter steckt und ob das alles so fachgerecht verarbeitet worden ist.

            Ich weiss nicht ob son Rothe Kit im Polo Sinn macht.Der Krümmer wird nicht passen und viele andere Teile auch nicht.Wie währe denn der Preis?


            da_brain
            • Themenstarter
            da_brain's Polo 86C

            was das kostet ? keine ahnung. ein vergleichbarer kit von sls 4200€.


            da_brain
            • Themenstarter
            da_brain's Polo 86C

            sls verbaut garret deshalb wollte ich den von rothe nehmen.


            gelöschtes Mitglied

              [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



            • Was hast du gegen Garrett?

              4200Euro ist nen Haufen Kohle.Das bekommt man zu dem Preis eigendlich in Eigenregie hin?

              Warumm möchtest du eigendlich keinen 1,8T?



            • da_brain
              • Themenstarter
              da_brain's Polo 86C

              1,8t ist halt zuviel akt denke ich. weil der 16v turbo ist von der elektronik her auch die leichtere variante denk ich. kompletter golf g60 kabelbaum und die stecker auf polo umgelötet.


              da_brain
              • Themenstarter
              da_brain's Polo 86C

              ich sag mal ein 16v motor bekommt man ja auch nachgeworfen mehr oder weniger und der 1,8t musst du schon mal die 180ps variante anschaffen. und was ich beim sascha auf der homepage gesehn hab ist man da mit motor kaufen und einbauen auch nicht gleich fertig.


              da_brain
              • Themenstarter
              da_brain's Polo 86C

              und außerdem möchte ich halt lieber gerne nen 2.016v mit turbo haben.


              gelöschtes Mitglied

                Naja,dafür ist der 1,8T von der Motorsteuerung um Klassen besser.

                Beide Varianten haben im Einbau vor und Nachteile.Beim 16VT ist das leider auch alles nicht so einfach.Der 1,8T verlangt einem bei der Elektrik schon einiges ab.Dafür ist die Digifant aber auch nicht der Knaller.

                Warumm muss das gerade der 2Liter sein?Man sagt das da die längeren Pleuel bei Aufladung schnell dicke Backen machen.Bei dem 1,8er könntest du gut und "billig" auf S2 Teile zurückgreifen.Die bekommst du fast an jeder Ecke.Einer der Hauptgründe warumm ich nen ollen KKK24 fahre.Wenn damit was passiert bekomme ich schnell und verhältnissmässig günstig Ersatz.


                da_brain
                • Themenstarter
                da_brain's Polo 86C

                weil 1,816v turbo gibts öfter und für 2.016v gibts auch andere kolben die die verdichtung reduzieren. 2.016v turbo habe ich jetzt so noch nicht gesehn.


                da_brain
                • Themenstarter
                da_brain's Polo 86C

                mit nem serien s3 krümmer und lader kann man die spritzwand drinnen lassen?


                gelöschtes Mitglied

                  Ja mit dem 225PS 1.8T geraffel kann mans beruhigt drinlassen.

                  Den 2.0l find ich auch nicht so prall, man liest nich viel gutes. 16VT wenn dann nur mit den S2 Teilen, besser gehts nicht. Das hält wenigstens.

                  Und die 1.8T Elektrik ist so schwer nun auch wieder nicht. Man muss sich nur nen recht frühes Baujahr suchen. Bei den 225PS find ich den APX ganz ok, der ist noch recht überschaubar was den Kabelsalat angeht. Und schöner fahren tut sich ein 1.8T sowiso bin mal 16VT gefahren und das war nun gar nicht so mein Ding.

                  mFg
                  Sascha


                  da_brain
                  • Themenstarter
                  da_brain's Polo 86C

                  meinst dann die kolben vom s2? welche kabelbäume hast du denn verwendet? weil beim 16v sag ich mal kann ich ja den golf nehmen.


                  gelöschtes Mitglied

                    Hab den vom 1.8T (nur das was wirklich am Steuergerät dranhängt) mit dem vom Polo verknüpft, unterm Lenkrad in der Ablage sind die zusätzlichen 10 Sicherungen für den Motor, der Tacho hängt komplett am Polokabelbaum.

                    mFg
                    Sascha


                    da_brain
                    • Themenstarter
                    da_brain's Polo 86C

                    also könnte ich auch den normalen polo tacho fahren? Also hast dann alles was vom zündschloss kommt verbunden mit dem motorkabelbaum.


                    gelöschtes Mitglied

                      Die S2 Kolben sind von der Verdichtung auch noch zu hoch.

                      Lösungen:
                      -Zwei ZKD mit Zwischenplatte
                      -S2 Kolben abdrehen
                      -Schmiedekolben

                      In anbetracht deiner gewünschten Leistung würden alle drei Möglichkeiten in Frage kommen.Ist wieder mal ne Kostenfrage.
                      Ich würde aber von dem 2,0weck.

                      Den Motorkabelbaum könntest du vom Golf nehmen.Besser du machst dir selbst einen, da die Golfkabel eh alle zu lang sind.

                      Umlöten machst du am besten ab Sicherungskasten.


                      da_brain
                      • Themenstarter
                      da_brain's Polo 86C

                      ja das ich den golf kabelbaum kürzen muss weiss ich ja. habe ja meinen jetzigen motorkabelbaum auch umgelötet das er versteckt ist.9881


                      gelöschtes Mitglied

                        Ja denn sollte es mit den fünf bis zehn Kabeln der Digifant ja keine Probleme geben


                        da_brain
                        • Themenstarter
                        da_brain's Polo 86C

                        was hast du gemacht? s2 oder schmiedekolben?


                        gelöschtes Mitglied

                          Ich hab gepfuscht und zwei ZKDs mit ner Platte verbaut.Ich habe das mit voller Absicht gemacht da sich die ganze Technik erstmal bewähren muss.
                          Wenn das alles einigermassen klappt werde ich mir nen zweiten Block mit Schmiedekolben aufbauen.Denn wird wohl auch ev. der KKK24 wieder fliegen,mal sehen.

                          Die Lösung mit der Platte ist sicherlich nicht die eleganteste,es gibt aber viele Leut die damit ohne Probleme unterwegs sind,solange man es mit dem Ladedruck nicht übertreibt.
                          Ist ja auch nur fürs erste.

                          Ich glaube Rothe macht das in dem Kit genauso!?


                          da_brain
                          • Themenstarter
                          da_brain's Polo 86C

                          wenn man die pleuel und die kolben vom s2 nimmt . muss man da die kolben auch abdrehen?


                          gelöschtes Mitglied

                            Jup,um 1,25mm,ich meine das so in Erinnerung zu haben

                            EDIT

                            Nehme dir mal Zeit zum lesen:http://www.wolfsburg-edition.info/wbb2/thread.php?threadid=14673


                            da_brain
                            • Themenstarter
                            da_brain's Polo 86C

                            wie schaut das mit dem getriebe aus beim 1.8t. warum hast du das originale nicht benutzt?


                            gelöschtes Mitglied

                              Zum Getriebe muss ich mal was loswerden da ich damit richtig Probleme hatte.Auch wenn es jetzt nicht um den 1,8T geht.

                              Da ich ja erst nen 8V und später nen einfachen 16V(1,9) verbaut hatte war an den Motoren natürlich nen einfaches 02 Getriebe angeflanscht.Beim Umbau auf Turbo habe ich denn aus Gründen der Haltbarkeit nen 02A verbaut.
                              Allerdings passst der Getriebehalter von 02 auf 02A nicht.Ich musste also den ganzen Salzmanngetriebehalter wieder raustrennen und habe nen neuen eingeschweisst.Ist ne richtige Sauarbeit.

                              Du solltest bei dem Salzmannumbau unbedingt dadrauf achten nen Getriebehalter für die Seilzuggetriebe(02A) zu bekommen,sofern es heute da noch Unterschiede im Halter gibt.Damals war es so.
                              Damit vermeidest du die Probleme die ich hatte.


                              da_brain
                              • Themenstarter
                              da_brain's Polo 86C

                              ja wenn wollte ich eh auf seilzuggetriebe umrüsten. es werden ja auch schon extra seilzuggetriebehalter fürn golf1 angeboten.


                              da_brain
                              • Themenstarter
                              da_brain's Polo 86C

                              passt auf den 1.8t ein g60 getriebe? was braucht man dazu?


                              Antworten erstellen

                              Ähnliche Themen