Hi, hab da nen Problembei der Eintragung meiner neuen Felgen. Es handelt sich dabei um 15 Zöller, ET 37 von MSW, auf 195 / 45ern!
Das Problem ist, das der Reifen auf der Beifahrerseite schleift, wenn er voll einfedert und voll eingeschlagen ist...
Ich dachte erst darüber nach einfach die Radhausschale zu erhitzen und nach außen zu biegen,.. Aber da sitzt ja ziemlich direkt die Spritzwand hinter,.. Kann ich die einfach mit nem Hammer etwas nachbearbeiten, oder meckert der TÜV da wieder rum?
Wie wäre es mit einer Spurplatte als wie ein Hammer ..
Glaube das ist auf länger zeit besser für den Polo !
achja komplett vergessen ^^ sind 20er Spurplatten drauf XD
Haste die Radhausschalen mal rausgenommen und geguckt,ob's dann weg is?
noch nicht, der Wagen steht leider übers WE noch beim TÜV :(
dan mach einfach kleiner platten drauf ....
so schwer kann das ja nicht sein !
der schleift ja nicht außen, sondern innen,.. dann müssten eher größere drauf,.. und die letzten haben mich schon 190€ gekostet..
neue wären mir echt zu teuer..
tja falsche ET gekauft ...
oder die platten verkaufen und größer nehmen ...
und wenn nichts am rahmen schleift kannst du auch noch die ganze radhausschale rausnehmen , hast dan aber immer den mist im motorraum rumfliegen
des Problem hatte ich ach, Innen geschliffen, hab einfach mit em Heiluftfön die Stelle wo die Schleifspuren sind großräumig erhitzt und mit dem großen Hammer reingeballert.
Da passiert gar nichts auch net auf langer dauer! Danach musst du halt alles schön it Unterbodenschutz un so einschmieren dass es net Rosten kann un so...
Also, heiß machen, bissi mit em Hammer drauf hauen daernd zwischendurch mal es Rad drauf un ne runde fahren ob es weg is, U-schutz drauf un fertig is de Lack!
Gruß, Polo387
Also imho müsste es langen,wenn du die Radhausschalen rausnimmt,evtl. sogar,wenn du die nen bissel bearbeitest.
Wenn du sagst,dass du pro Seite 20er Distanzscheiben hast,kommste ja auf ne effektive ET von 17 und normalerweise dürfte da eigentlich schon innen nix mehr schleifen.Und so wirklich tief is deiner ja eigentlich auch nicht geradea,also kann das normal echt nix großes sein.
Also ich würd echt sagen,guck die mal die Radhausschalen an,ob es da irgendwo vielleicht minimal dran schleift.
Edit:
Memo an mich selbst: erst lesen, dann posten ^^
ok,.. dann werd ich mich da Montag gleich ran setzen und alles nachbearbeiten..
Tüv meggat darüber dann aber nich, oder?
les mal meinen ersten Bericht dann bist de schlauer
die kamen eben als ich gepostet hab.. ^^ hab schon editiert
naja,.. dann werd ich nächstes Jahr wieder das Probelm haben,.. dann kommt nen neues Fahrwerk rein XD
Warum muss nen schönes Auto eigendlich immer so teuer sein...
da fragste den falschen
dir wird also auch immer so schlecht, wenn du alles zusammenrechnest
so ungefähr
des Geld geht weg wie warme Semmeln
Wieso machste die Spurplatten nicht raus? also sorry bei 20mm ist das kein Wunder das der innen schleift....
Nächste Frage Schleift er denn beidseitig oder nur einseitig...
Wenn einseitig, dann teste mal wie weit dein rad sich nach vorne bewegt, wenn du im Wagen sitzt und bei gezogener Handbremse kurz die Kupplung ruckartig kommen lässt.
Solltest du dabei eine extreme vorwärtsbewegung der Räder haben, solltest du mal deine Querlenkerlager Kontrollieren lassen.
kann ach sein wenn er nur einseitig schleift INNEN) das deine Sureinstellung nicht stimmt: Achsvermessung machen lassen...
wenn ich die Spurplatten rauslasse, dann stehen se ja noch weiter im Radhaus und würden noch extremer schleifen,..
und ja, es schleift nur auf einer seite
und ja, er ist grad bei der Spurvermessung... vllt. reicht ja wirklich nachstellen,.. dann hätt ich wieder nen Problem weniger ^^
Wennd u die Spurplatten rausmachst wird der Radius kleiner den das Rad beim einlenken macht kleiner, aber mach dir nichts draus das denke viele nicht.
Nimm mal ein Lineal mit 30 cm länge und hau einen nagel am ende druch, dann nimmst du auf den selben Nagel ein Lineal mit 15 cm dann siehst du wie ich das meine^^
das kann ich mir irgendwie echt nicht vorstellen..
nicht über die Skizze meckern, ist grad nur fix in Paint gemacht,.. ich stell mir das so vor:
er schleift doch INNEN am METALL net an dem PLASTIK INNENKOTFLÜGEL!
un des is doch logisch das wenn man spurplatten drauf macht, der Reifen weiter nach aussen kommt also vom METALL weg, oder hab ich in der 2.Klasse net aufgepasst?
Ich glaub der POLOFREUND denkt anders als wir.
Des war grad net bösse gemeint, net falsch verstehen!
ne da hast du anscheinend nicht aufgepasst, dadurch das du die Spurplatten montierst ändert sich logischerweise der lenkradius der felge.. deswegen ja das beispiel mit dem Lineal^^
Dadurch das du nen grösseren Radius bekommst beim einlenken verringert sich logischerweise auch der Abstand zum innenradkasten beim Einlenken..
Ich wette mit dir das ohne Spurplaten beim Einlenken innen gar nichts schleift..
ich verweise dank meines mangelden Verständnisses auf das bild ganz unten [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar ...
ich kanns mir echt nicht anders vorstellen
@polofreund
ja ich weiss scho was du meinst das versteh ich ach, aber er schleift doch am "RAHMEN" nicht am Kotflügel oder so selber.
Er soll es einfach mal ausprobieren, des hilft nix wenn wir uns hier so "aufgeilen"
Ausprobieren un dann sag uns was Sache is,
Gruß, at all Polo387
jopp,.. ihc schaus mir gleich nochmal in live an und geben dann Rückmeldung,.. und Montag klemme ich mich dann wieder unter den wagen und tüftel weiter,..
THX @ll
Zitat:
die kamen eben als ich gepostet hab.. ^^ hab schon editiert![]()
naja,.. dann werd ich nächstes Jahr wieder das Probelm haben,.. dann kommt nen neues Fahrwerk rein XD
Warum muss nen schönes Auto eigendlich immer so teuer sein...
Zitat:
ne da hast du anscheinend nicht aufgepasst, dadurch das du die Spurplatten montierst ändert sich logischerweise der lenkradius der felge.. deswegen ja das beispiel mit dem Lineal^^
Dadurch das du nen grösseren Radius bekommst beim einlenken verringert sich logischerweise auch der Abstand zum innenradkasten beim Einlenken..
Ich wette mit dir das ohne Spurplaten beim Einlenken innen gar nichts schleift..
Wenn es da vorne schleift dann kann man es mit dem Hammer bearbeiten das es passt .
Ich hatte meinen damals noch tiefer und mit einer 8 mal Felge und einer ET von 18 hat es nicht geschliffen an der Stelle .
Waren in der Spritzenzeit 100mm .
Eher am Innenholm vom Träger hat es bei mir nur an der Fahrerseite geschliffen .
so,.. spur war geringfügig verstellt,.. also nachstellen lassen,.. dann noch nen bissel mitm Hammer nachgeholfen und jez schleift nix mehr ^^
heute stehter wieder beim Tüver und wartet auf die Eintragung *daumendrück*