vw teilemarkt

Sportluftfilter K&N 57i, eintragungspflichtig?

hey hey also ne geräuschabnahme musste machen wenn ihr nen sportpott und den luffi haben wollt.

ich war mal beim tüv hab da nachgefragt er sagte wird schwer aber is machbar
(darf halt nit zu laut sein)
mit dämmmatte undso - er meinte ich müsst mich dann nen samstag morgen mit nem tüv prüfer treffen, der baut sein messgerät auf wir fahren an ner ruhigen stelle. so da wird dann dein pegel gemessen bei standgas und volllast etc - bla bla. ^^ der haken ist das kost nen vermögen(ca 300euro meinte er)

aber habe da mal ne ganz andere frage:

Wenn ich z.b. den sportpott abbaue (hat abe - also nicht eingetragen) fahr dahin lass mir den wisch ausfüllen das das 57i kit gefahren werden darf... was steht dann dabei?

" 57i kit zulässig " oder irgendwie so " 57i kit zulässig inverbindung mit originaler abgasanlage " ?

denn dann könnt man ja nacher wieder umbauen, ginge das?

weil theoretisch habe ich ja dann den pilz eingetragen und in der abe vom sportauspuff steht nix vom originalen luftfilter ?

danke um eure hilfe



normaler weise steht in der abe vom luffi drin, dass er nur in verbindung mit ner orginal auspuff anlage zugelassen ist, da die firma k&n sich nicht den aufwand macht, das luffi kit mit jedem endtopf oder komplettanlagen oder wie auch immer prüft, da es verständlicher weise auch extreme kosten für die firma sind alles zu prüfen.... von daher musste wohl mit risiko fahren, wenn du den spaß haben willst


Ebu1287
  • Themenstarter

hey jungs was labert ihr den für einen kack....
vonwegen

300€ für eine eintragung bzw. einzelabnahme eines sportluftfilters....
und mit dem tüv an einen ruhigen ort fahren...
haha....
so eine geschichte hör ich auch zum ersten mal....

also nochmal kurze erklärung
man geht zum tüv gibt dem die abe bescheinigung und zeig ihm seinen verbauten sportluftfilter am fahrzeug.

dann schaut der prüfer in seinem system nach ob dein sportluftfilter in deutschland überhaupt erlaubt ist wenn ja geht der in sein bürochen und schreibt dir eine einzel abnahme....
das heißt man bekommt ein schreiben darin steht das es vom tüv abgesegnet ist und fertig

das ganze kostet ca. 45€ und keine 300€



du pf**** sportauspuff oder anlage mit nem sportlufi in kombi darf man nicht haben es sei den man macht so eine lautstärkemessung an einer ruhigen straße zb also red hier ned auf !


Also ich hatte zuerst meinen Sporttopf drunter mit ABE.

Danach habe ich meinen offenen Raid Hp montiert und bei der Dekra ohne Probleme eingetragen bekommen.

Also keine Einzelabnahme(dürfen die Grünen ja nicht),stinknormale Eintragung mit einen kurzen Blick unter der Haube.

Machte 36,50 Euro


Ebu1287
  • Themenstarter

haha zum glück schaft mein vater nicht beim tüv.... haha ruhiger ort haha da fahr ich mit ner frau hin um ihren sound zu checken aber nicht mein auto...!


Ich hab mein Luffi mit Sportauspuff eingetragen bekommen.
War kein problem.
Haben nicht mal Geräuschmessung gemacht und Matte hat ich auch keine Drin.
Nur jetz kommt ne Komplettanlage ab Kat rein,deswegen hab ich auf Original wieder umgebaut.


gelöschtes Mitglied

    offener sportluftfiler nur in verbindung mit originaler auspufanlage ...
    k&n luftfiler haben teilegutachten ABER keine ABE d.h. ja er ist eintragungspflichtig


    Zitat:

    offener sportluftfiler nur in verbindung mit originaler auspufanlage ...
    k&n luftfiler haben teilegutachten ABER keine ABE d.h. ja er ist eintragungspflichtig


    Und warum konnte ich meinen eintragen lassen?

    Der SportEsd war vorher montiert.

    Das war letztes Jahr im März ungefähr



    Eine SONDEREINTRAGUNG, ist eine Eintragung nach §21der StvZo. Das hat ÜBERHAUPT NIX mit ner ABE zu tun! Eine ABE gibt es NUR für ein bestimmtes Teil, welches speziell für DIESEN Fahrzeugtyp, Motorleistung etc. getestet wurde.

    Eine Sonderabnahme / Einzeleintragung, bedeutet, dass du etwas SPEZIELLES an deinem Fahrzeug verbaut hast, wo es FÜR diesen Typ, diese Motorleistung KEIN Gutachten gibt oder eine Kombination SPEZIELL begutachtet werden muss!

    Und KEIN Tüv Prüfer nimmt deine ABE und "trägt" die dir dann ALS SONDEREINTRAGUNG ein!-> Den Namen des Prüfers und seine Prüfnummer gibst mir ma bitte, dann bekommt der nämlich erst ma Ärger!

    Ne ABE KANN er Begutachten, aber nicht als §21 laufen lassen ...


    ZWEITENS:
    HEUTZUTAGE....................................
    Es ist illegal heute einen offenen Sportluffi U N D ESD dran zu haben (vorausgesetzt man hat es vor ner Weile machen lassen, als dies noch legal war).
    AUßNAHME: Mann KANN das machen lassen, dann wirds aber teuer! Dann benötigst du ne neue Abgasmessung und Geräuschmessung, welches dann BIS ZU 1000 Euro kosten kann!
    Da muss der Tüv Prüfer mit dir an ner Strasse dein beim vorbeifahren ntstandenen Schall messen. Dies heißt, du musst den Prüferzahlen, die Benutzung der genormet Anlagen etc ...


    ich habe letzte woche mein K&N 57i Kit eintragen lassen.
    Der Prüfer sagte, dass man den eintragen lassen muss wegen der Geräuchentwicklung.
    Man bekommt ihn aber nur eingtreagen, wenn man eine Dämmatte unter der Haube hat.
    In verbindung mit Sportauspuff ... so n quatsch... hab ne Remus Duplex unterm Polo und das war dem Prüfer sowas von egal ... der Auspuff wurde gleich mit eingetragen.

    Lg


    Dann hattes GLÜCK! Weil es nicht mehr TÜV Konform ist (ich weis das, hab bei Tüv n halbes Jahr gearbeitet)


    Antworten erstellen