Die Antworten der SuFu sind 99% für´n Popo.....
DAS kann es nicht sein!
Toll Freds: Zierleiste... Polo1 2 F M,otor... Mercedes Felgen...
Das sind Antworten auf die Frage Motorumbau 75PS
Unterschiede bei den Motoren:
Es gibt einmal denn AEE mit 75 PS
und einmal den AEA mit 75 PS.
Es wird häufig gesagt, dass der AEE der bessere sein soll. Kann ich allerdings nichts dazu sagen, da meiner nen AEA hat und ich damit vollends zufrieden bin.
So Kollege,
welchen Motor hast du denn zur zeit verbaut?
Am besten mit Motorkennbuchstaben.
Ich habe meinen letzten Monat noch auf 75 Ps umgebaut,kann dir da bestimmt etwas weiterhelfen ![]()
Was du definitiv brauchst ist 1. Den Motor
,ich würde den AEE empfehlen,der hat noch bisschen mehr Drehmoment wie der AEA und ist eine gute Basis für andere umbauten!
2.passendes Motorsteuergerät.
3.Eventl. Kabelbaum vom Motor,kommt halt drauf an welchen du jetzt verbaut hast,wenn es MPI Motor ist,dann kannste den alten Kabelbaum übernehmen.
Was am neuen Motor dran sein muss,Ansaugbrücke mit Einspritzleiste und Drosselklappe,falls deiner jetzt ein SPI ist.
Ich hatte vor einen 60 Ps AKV Motor drinne,und konnte wirklich alles übernehmen,von Wasserflansch bis zum Zündverteiler.
Auch den Abgaskrümmer habe ich übernommen,ist zwar etwas anders aufgebaut aber funktioniert genau so.
Getriebe kannst du auch das alte übernehmen.Ist halt nur kürzer Übersetzt.
bei fragen einfach schreiben
Klasse Antwort !
DANKE!
SO einfach kann das sein!
ich ahb noch einen kompletten AEE hier liegen. be intresse pn. mit getreibe etc ne...
Also wenn ich alles richtig gelesen hab kann man den 75 PS Motor plug and play gegen den 60 PS Motor austauschen und sogar einige Teile verwenden.
Ich wollt nächstes Jahr bzw. ende dieses Jahres auch anfangen auf 75 PS umzubauen und mir dann von fts tuning das packet holen um auf ca. 90-100 PS zu kommen. Jetzt meine Frage ob es sich nicht dann diretk lohnen würde einen 1.4 16 v (101PS) einzubauen. Bzw. ob der motor genauso plug and play passt oder muss man dann schon scheibremsen an der HA nachrüsten?
Über Meinungen und Antworten wäre ich serh dankbar.
Zitat:
Frage ob es sich nicht dann diretk lohnen würde einen 1.4 16 v (101PS) einzubauen. Bzw. ob der motor genauso plug and play passt oder muss man dann schon scheibremsen an der HA nachrüsten?
@ASS
Vergiß die Suche! :(
3 Freds die passen und 4000 die gar nicht zum Thema gehören! Wie oben schon beschrieben!
Man könnte Dir auch das mit dem Lesen unrterschieben!
etc...also hauptsächlich gehts mir um den motor....was müsste bei dem .4 16 v denn alles geändert werden außer scheibenbremse,denn die dürfte das kelinste problem darstellen.wie siehts aus mit motorhalter etc. kann das sein das der 16 v genauso aufwenidig und teuer wieder GTI ist...n bisschen mher details bitte
Zitat:
@ASS
Vergiß die Suche!
3 Freds die passen und 4000 die gar nicht zum Thema gehören! Wie oben schon beschrieben!
Man könnte Dir auch das mit dem Lesen unrterschieben!
Zitat:
@ASS
Vergiß die Suche!
3 Freds die passen und 4000 die gar nicht zum Thema gehören! Wie oben schon beschrieben!
Man könnte Dir auch das mit dem Lesen unrterschieben!