Zitat:
habs nun schön mit terpentin gereinigt und noch mal geschliefen ist aber immer noch! also ich bin am ende mit mein latein ...
ich kann dir nur raten nimm keinen lack auf wasserbasis die sind echt scheiße die lösemittelhaltigen sind viel besser da sie viel abriebfester und widerstandsfähiger sind als die auf wasser basis
was du noch versuchen kannst, das teil nach dem schleifen mit kunstoffprimer zu behandeln.... ist extra für sowas gemacht
ja halt grundieren aber das muss dann schon wiegesagt von smoke ne kunststoffgrundierung sein
mit kuststoffprimer brauchst du da nicht anfangen. das emblem hat eine chromschicht und die hatt eine oberfläche wie Glas. Vorher grundieren oder annebeln. trocken lassen nochmal nebeln. wird mit deiner Farbe eh nicht lange halten. wie gesagt ich hab es immer gefärbt.
also bei mir hat es gehalten habe auch wie ein bekloppter dran rum geschliffen
dann ja.
Wenn es bloß schwarz werden soll - wozu die Schinderei?
Gibt doch vom Golf 3 für den 6N1 oder vom Golf 4 für den 6N2 schwarze Embleme die z.B. für die Fahrzeuge der Bundeswehr bestimmt sind.
Hab die Teilenummern jetzt nicht parat. Sollte aber beim Teiledienst kein Problem sein.
Terpentin ist NICHT zum Entfetten geeignet, Diesel noch weniger. Man nennt es nicht umsonst auch Dieselöl
Zum Entfetten eignet sich Bremsenreiniger oder (noch besser) Nitroerdünnung.
Zitat:
so habe nun wieder gereinigt mit terpentin und mit P80 grob geschliefen und den mit 800 nass nachgeschliefen. Sobald ich nun wieder lack druff mache wird das wieder so....
ohh okkkeeeee hab nun den kaputten drinne was nicht lange hält mehr. Werd das mal in den tagen in angriff nehmen und ausprobieren. Danke Thomas
für die information, kein wunder das es mit terpentien nicht geht hehe