meine es war das erste ^^
also wenn ich ein neues kaufe immer supersport, hatte ich schon in meinem 5er bmw bis hin zum polo! bei diesen fahrwerken macht man nichts falsch! von der härte muss ich sagen: es ist in der mitte nicht schwimmig aber auch nicht hart das man meint bei jeder bodenwelle bricht die karre auseinander!
und das is denk ich mal gut so!
hey leutz, ich hab mir jetzt eure Erfahrungsbreichte angesehen, und wollte fragen zu was ihr mir ratet, Kurz zur Fahrstrecke, Aufe Arbeit 30 km davon 25 autobahn, hier und da bissl holprige landstraße, hatte an 40/40 gedacht weils nicht zu tief werden soll, wills noch fahren können ohne gullideckelspuren am unterboden. Sollte auch nicht so über 300 euro liegen denke ich mal, UND NICHT schwammig sein. aber auch keine Wirbelsäulenbrechende härte haben. Was meint ihr was es für mich in der kategorie gibt? Bei den herstellern bin ich ziemlich offen, halte aber durch hörensagen etwas von supersport, und weitec hört sich auch nicht schlicht an.
hi ich hab ein supersport 60/40 drin! also ist bis jetzt ganz ok aber das hat sich ziemlich gesetzt! also ich glaub beim nächsten mal werde ich auf jeden fall mehr investieren! so weitec oder so! also das supersport ist nicht schlecht aber schon beim einbau wars richtig scheiße weil ich iwie nen produktionsfehler oder so hatte! die muttern für die domlager vorne waren son komisches feingewinde was man natürlich nirgends wo bekommen konnte nur bei supersport und wenn die hülsen dann noch nicht mal dabei sind ist man da schon angepisst! aber die neuen dämpfer haben jetzt wieder vw maße also original! naja aber ich werde mir nicht noch mal supersport kaufen!
Hej, @dave-KL hat da schon div. gute Angebote reingeschrieben.
Weitec @Björn620C wäre auch mein Favorit is echt Top und das bekommste auch für dein Budget.
Überzeugt seit 23Jahren von Koni und Federn von Weitec und H&R.
In meinem 32B hab ich´s mit Gewinde gehabt, super Sache damals aber teuer gewesen für den 2,2 20v Gt Variant syncro
schwebt nun im Autohimmel.