vw teilemarkt

Endstufe geht nicht an

Zitat:

Es reicht wenn du hinten an die endstufe 2 Y-Stecker drauf machst. Damit du nicht 2 Chinc kabel von vorne nach hinten verlegen.


so habe ich es bei mir auch immer gelöst oder bei meinen leuten die sich sowas einbauen.



Zum Thema Endstufe mit Stern-Adapter (y)

Die Endstufe wird zwei Eingänge haben, also vier Buchsen

Die eine Buchsenseite ist für den Klang und Bumm vorne, die zweite für den Klang und Bumm hinten.

So jedenfalls bei meiner


auf gut deutsch so wie auf den beiden bildern von mir



CIMG0007.jpg
CIMG0007.jpg
CIMG0008.jpg
CIMG0008.jpg

polomanki
  • Themenstarter

aha also brauche ich nur diesen stecker wenn ich die vorderen boxen auch über die endstufe laufen lassen möchte!?


gelöschtes Mitglied

    Einfach mal jemanden vom Fach dran lassen.. ist keine Schande.

    Bevor die Bude mitn mal brennt weil man als laie nur murks baut...


    kommt darauf an wie die endstufe arbeitet, manche haben so eine schöne einstellung wo du dir aussuchen kannst ob 2, 3 oder 4 kanal. da musste aber danach gehen wie es der hersteller gemeint hat.


    polomanki
    • Themenstarter

    @tristan ...natürlich ist es keine schande .....aber Gottseidank gibts ja das I-net und das Polotreff forum . Und ist ja eigentlich auch nicht das erste mal das ich ne anlage verbaue ...aber iwi ist das diesmal bisschen bekackt.


    gelöschtes Mitglied

      Internet und Poloforum hilft aber auch nicht, wenn später mal die Bude brennt aufgrund von fachlichen Mängeln.

      Normalerweise dürfen solche Einbauten nur "elektrotechnisch unterwiesende" Personen durchführen..

      Wie man hier im Alltag sieht, haben die meisten User schon die simpelsten Elektrotechnischen Grundlagen (Physik) aus der 8. Klasse verdrängt..

      Bei manchen "Ausbauten" geht mir als gelernter Elektriker echt n Schauer über den Rücken...

      Es soll nicht böse gemeint sein, aber wenn es einfach nicht laufen will und es an Fachwissen mangelt, sollte man wirklich jemanden in der realität das Unterfangen ansehen um dann ggf. den Fehler zu beheben..
      Auch wenns im Netz immer viele Ratschläge gibt,.. kann viel schief gehen.

      Eine Sekunde reicht und die Endstufe ist Schrott - oder der Mensch ist in gefahr..

      Zu der Problematik :

      Wenn Masse und die 12V+ Versorgung wirklich gewährleistet ist, sollte die Endstufe angehen, wenn du von 12V+ auf REM brückst. Diese Brücke kann klein dimensioniert sein, 1,5² reicht vollkommen aus.. was du gerade da hast..


      Und wenn das Kabel zu dünn gewählt ist, dann KANN es echt bitter ausgehen :(


      Daher um Dir ma zu helfen, erzähl ma alles von Deiner Anlage.

      1) Plus-Kabel
      a) Woher und wie Dick
      b) Welche Sicherung!?
      c) Wie angeschlossen und verlegt

      2) Minuskabel
      a) wie dick und wie lang
      b) wie angeschlossen (Kabelschuh)

      3) Remote
      a) welches Kabel und wie verlegt
      b) woher und wie
      c) Spannung zwischen Remote und Minus bei Zündung an und bei abgezogenem Schlüssel


      So als Nachtrag: Ich bin, wie Tristan, auch etwas mehr bewandelt was Ekeltronik betrifft.



      polomanki
      • Themenstarter

      Ah haaaa alles paletti habe remote gebrückt und siehe da........es lebt ^^

      der Kumpel hat sich son endstufen anschlussset von Acr gekauft ....verlegt habe ich das pluskabel aufer fahrerseite und das choinch mit remote auf der beifahrer .

      Ok ich bedanke mich an alle mitschreiber

      Thema kann geschlossen werden .


      gelöschtes Mitglied

        Bedenke aber, dass die Brücke nur zu testzwecken gedacht ist.

        Die REM-schaltung sollte funzen, im dauer-gebrückten zustand saugt dir die endstufe die batterie leer


        Das Thema wurde geschlossen.

        Ähnliche Themen