vw teilemarkt

1,4l 60Ps auf 1,6 75Ps

so leute .. hab heute auch nen thread erstellt da bei meinem motor 1.4 akv ein zylinder vereckt is .. jetzt fahr ich zurzeit auf 3 rum~~

reperaturkosten 800-1000 euro .. also neuer motor muss her ..

was ich rausgelesen hab passt der 1.6 aee wohl gut rein ..werde mich mal nach dem umschauen statt wie vorgehabt nach einem baugleichem 1.4 akv

wenn ich alles 1zu1 übernehmen kann mit dem 1.6 wäre das schon ganz praktisch ...

kleine zwischenfrage .. an der bremsanlage etc muss ncihts verändert werden.. also keine scheiben hinten ?!

mfg =)



gelöschtes Mitglied

    also wenn ich noch e2 hab und der 1,6er auch dann kann ich ja auf 1,6 umrüsten,mir noch ein gutes automaticgetriebe holen und das ohne große umbauten. sollte ja alles 1zu 1 passen. das wär ja mal prima


    Servus also ich hab zwei polo´s

    in einem is der AEX 1,3 liter mit 54 ps drinn (original)
    in dem anderen is ein AEE 1,6 liter mit 75 ps drinn
    (mit fächer ,scharfe nockenwelle und gruppe A)

    Der 1,6er geht bei weitem besser als der 1,4er (was auch klar is)
    ich behaupte einfach mal das der AEE 1,6 liter der günstigste und beste motor ist um vorerst mal mehr leistung zu bekommen (abgesehn von den teueren umbauten 1,8T oder gti!)

    allerdings was mich immernoch erstaunt ist das der 1,4liter eine höhere endgeschwindigkeit hatt als der stärkere 1,6liter!

    1,4 = 190 kmh (vorm roten bereich)
    1,6 = 180 kmh (drehzahl ende )

    Also um auf den punkt zu kommen meiner meinung nach lohnt es sich den motor umzubauen!

    auf diesem weg noch ein frohes neues jahr!

    gruß




    gelöschtes Mitglied

      Hi,

      ich kann nur von der alten ZE sprechen wie da bei mir der Umbau war und "eigendlich" wäre es plug & play gewesen wenn nicht ein paar sachen schief gelaufen wären aber naja tuht hier uch net zur Sache.

      Vor 2Jahren haben wa aus nem 6n nen 1l ( alte ZE ) rausgeworfen und nen 1.6l ( AEA) eingebaut.

      Motor ging locker flockisch raus und den anderen Motor rein ( Dieser würde voher natürlich gecheckt und verschleissteile ausgetauscht ), anderes Steuergerät druff und jut war.

      Denke mal bei der neuen ZE sollte es "fast" genauso ablaufen.


      PS:
      Ich versteh nicht warum hier leute schreiben " lohnt nicht blablabla " Tuning lohnt sich generell nicht! also wenn jemand es vor hat lasst es zu sagen mach lieber das oder das .... wenn er es machen "möchte" dann helft ihm beim Umbau. Denke mal er weiss selber was für in Wirtschaftlicher is





      gelöschtes Mitglied

        Hallo,
        wir haben meinen Motor selbst von 1,4l AKV auf 1,6l AEE umgebaut.

        Das große Problem was wir dabei hatten war das der AKV die D3 Norm hatte und der AEE lediglich Euro2 Norm.
        Dadrauf hin haben wir ein bisschen gesucht und mit hilfe von polotreff dann auch einen Austauschkat gefunden der den AEE von Euro2 auch auf die D3 Norm bringt.

        Damit war das schon mal geregelt.
        Motorkabelbaum passt auch 1 zu 1 einfach Motor getauscht und Steuergerät fertig.

        Ich fahre allerdings mit meinem 1,6 75PS jetzt noch das 60PS Getriebe daher nicht so eine hohe Endgeschwindigkeit allerdings besseren Anzug. dass zusammen Spiel ist echt perfekt.

        Hier noch mein Gutachten vom Motoreintragen und weiteren Teilen^^[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



      • wenn noch fragen sind email an
        christopherhaar@xetu-hosting.de oder ICQ 498736304

        gruß


      • gelöschtes Mitglied

          bei mir is dat eh wurscht da automatik überall das gleiche drin.

          was ich nur 100%ig sicher wissen würde ober die anschraubpunkte bei jeden motor identisch sind also schaltung oder automatic. jeder vermutet immer nur aber niemand ist sich sicher


          Antworten erstellen

          Ähnliche Themen