...das is die richtige spur.
wenn der motor sich nich durchdrehen lässt, dann liegts nich am drehmoment, sonder an der nicht korrekten passung.
das dremoment und die verdrehwinkel sind dazu da, um die schrauben auf eine gleichmäßige vorspannung durch dehnung zu bringen. die reissen ab, bevor sich das pleulauge verzieht, oder sonst was.
wenns also fest geht:
auseinanderbauen und gewissenhaft und genau vermessen.
Macht mich jetzt schon etwas stutzig... Da ihr ja im reparaturleitfaden geguckt habt... Aber 65NM kommen mir etwas viel vorfür die kleinen Muttern. Das sind ja Dehnschrauben, wie ja am Zylinderkopf auch. Solche bekommen nachdem sie mit passenden NM angezogen wurden noch z.Bsp ne 45° oder 90° ( jetzt nur als Beislpiel) umdrehung mit starrem Schlüssel.
Schau mal hier[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
So habe ich meine auch angezogen mit 30NM + danach noch mit starrem Schlüssel 90°
Hast Du eine neue Lagerschale verbaut oder die alte... Beim zusammenlegen gut mit Öl einschmieren!
Zitat:
Aber 65NM kommen mir etwas viel vorfür die kleinen Muttern.
Da hast Du was verwechselt... Die Pleuellagerdeckel sind mit Muttern angezogen - die bekommen 30NM + 90°
Das was Du geguckt hast zuerst, das sind die Hauptlagerdeckel der Kurbelwelle. Das sind deine "Bolzen" bzw Schrauben. Diese werden mit 65NM angezogen, das stimmt ![]()
ahh ka jetz seh ich slebst ne mehr durch
also ich würds auch mit 30Nm+90° festziehen