vw teilemarkt

Erster Kundendienst

Deshalb bei VW anrufen und fragen was alles bei der anstehenden Inspektion gemacht wird.
Dabei schnell mitschreiben und alle Betriebsmittel + Filter günstig besorgen.
Dann bei allen Werkstätten anrufen und fragen was die Inspektion ohne Betriebsmittel kostet und wenn man fertig ist geht man zum Günstigsten und hat sicherlich 50% gespart.

Heute hole ich 10 Liter Öl für unseren G500 für den Service. Allein beim Öl sparen wir jetzt ~50% der Kosten.



wenn ihrk ein bock habt, das eure ölwannen total zukleistern mit dem longlife öl, dann schmeisst das mal umgehend raus.

mein 1.8T block ausm S3 mit gerade mal 35tkm auf der uhr hatte unten i nder ölwanne eine ca 8mm dicke feste ölkruste die nur mit der drahtbürste raus ging. und beim ölwechsel bleibt DER schlamm unten in der wanne drin und verstopft später eure ölpumpe bzw. das sie was davor sitzt.
typische VW / audi krankheit einfach.
an eurer stelle würde ich beim nächsten wechsel auf normales öl umsteigen.

wer meinen gut gemeinten rat für müll hält, googelt einfach mal.

ansonsten viel spaß weiterhin,gruß Misha


@ S0nic

die probleme die du hast mit dem Longlife Öl beziehen sich auf den 1.8T sollte aber mittlerweile auch erledigt sein da VW und die Ölfirmen nachgebessert haben

gruß dennis



woher weißt du das, Style_Berlin ?
Mein GTI ist Ez.03.2009.
Muß ich mir mit Longlife keine Sorgen mehr machen?
Der 1,8T wurde ja 10 Jahre lang in verschiedensten Autos verbaut und hat sicherlich ständig Verbesserungen erfahren.


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

der erste kundendienst is doch normalerweiße kostenlos oder?

also so hab ichs zuminderst schon von paar leuten gehört...


na das wäre ja schön.
Ich hab jetzt 11tkm drauf und daß der 1. gratis sein wird bezweifel ist.
Wenn überhaupt wurde der 1. Service beim Verkaufsgespräch als Entgegenkommen in die Waagschale geworfen um den Polo zu verkaufen.
Ein Lockangebot also.


@ paul

habe schon einige Motoren der 1.8T Serie ersetzt, denn ich arbeite bei VW.
Es waren aber immer ältere Baureihen.
Wie gesagt VW hat seine Hausaufgaben gemacht in sachen 1.8T und die Probleme sind so weit ich weiß vom Tisch also keine Angst.

Und das der erste Service Gratis ist stimmt nicht außer der Verkäufer gibt dir nen Gutschein oder du hast ne extra Versicherung für den Service.

Das ist mein Wissenstand, lass mich auch gerne belehren.

gruß Dennis


Also bei mir war die erste Inspektion nicht umsonst. wäre schön gewesen, dann hatte ich 200 € gespart!
Das beste war aber noch, da wollte mir VW echt noch neue Scheibenwischer (IM WINTER) andrehen! Denjenigen möchte ich mal sehen der sich im Winter neue holt, wenn die alten es bis zum Sommer auch noch machen. Und als sie mein Auto da hatten, rufen die doch tarsächlich noch an und sagen mir das meine Aschenbecherbeleuchtung kaputt ist und ob die da eine neue Birne reinmachen sollen, natürlich gegen aufpreis(was für VW wahrscheinlich nur Cent Beträge sind)!
Von meiner Sonnenblende auf der Fahrerseite war das Licht von Anfang an kaputt, wollte aber nicht gleich zu VW rennen wegen so einer Kleinigkeit, also habe ich das bei der Inspektion mit angesagt und das haben die doch Tatsächlich auch berechnet. Also im Moment muss ich echt sagen bin ich von dem Kundenservice von VW echt enttäuscht, aber wenigstens bauen sie schöne Polo´s!

So genug geschrieben. Schönen Tag euch noch


Zitat:

Denjenigen möchte ich mal sehen der sich im Winter neue holt, wenn die alten es bis zum Sommer auch noch machen.


Ich z.b. weil wenn ich im Winter bei den Schmuddelwetter feststelle das die alten Wischer das Wasser/Schmutz/Schreusalzgemisch nur auf der Scheibe verteilen anstatt ihn zu entfernen dann fliegen die Wischer runter und es werden neue angeschafft wie es bei mir vor einen Monat der fall war .

Das selbe gilt für das defekte Licht von der Sonnenblende,wenn sowas bei mir von anfang an kaputt ist wird das auch sofort beim Händler beanstandet weil wenn man sowas ewig aufschiebt soll es wohl sein das die Werkstatt sowas als Verschleißteil berechnet .
Als ich meinen Polo von der Autostatt abgeholt und aus der Halle rausgefahren hatte,fiel mir auch erst auf den Parkplatz auf das meine hintere mittlere Kopfstütze und das Gurtschloß beschädigt waren,bin sofort zurückgefahren und habe es reklamiert.Hätte ich damit bis zu hause gewartet dann hätte man mir nach 350KM Fahrt auch schon unterstellen können das der Schaden von mir verursacht worden wäre...



Antworten erstellen

Ähnliche Themen