alles klar denn bedanke ich mich schon mal für die antworten aber ich hab da noch ein anderes anliegen zum thema amaturenbrett lackieren. und zwar sieht ja das der tüv nich gerne wenn es metallic oder hochglanz lackiert is aber wie siehts aus mit matt lack?spiegelt der auch so derbe weil ich will unbedingt die struktur raus haben und noch ein paar ritzerreien vom vorbesitzer :(
armaturenbrett schleifen füllern schleifen füllern schleifen füllern etc. und dann mattschwarz... kommt aber auf den prüfer an, ein kollege hatte seins weiß lackiert, gab auch keine probleme, manche sehen es nicht gerne...
ja mit schleifen und füllern weiss ich ja aber es geht mir drum ob es denn auch so derbe spiegelt
wenns ne helle farbe is aufjedenfall und wenn glänzend ist sicher uach
zum thema trommeln lacken, hab meine hinteren sättel gebraucht kauft, ins ultraschallbad, dann mit grundierung und roter farbe aussem baumarkt gepinselt, und dann überholt, werd ich bei den 16V sätteln für die vorderachse jetzt auch so machen, das ultraschallbad iss echt klasse, die teile kommen raus wie neu
naja seidenmatt schwarz mit weissen akzenten und mein persönlicher lackierer hat gestern meine felgen fertig gemacht allerdings hat er die anderen beiden narbendeckel vergessen :/ und ich finds geil. die hab übels geblendet wo sie in der sonne lagen ![]()
![]()
![]()
![]()
packst du die nackten sättel darein oder mit zylinder und so? weiß nich bei uns greift das zb alu an nich das man sich da was beschädigt kp
da die sättel eh nach dem ultraschall überholt werden packen wir die komplett rein. aluteile kannste net nehmen iss klar, die werden angegriffen, aber bremssättel und trommeln sind grauguss, da passiert nix
nehm für die trommeln hammerit hammerschlag der hält ewig und ist einfach aufzutragen brauchst keinen klarlack oder grundierung einfach anschleifen draufpinseln und freuen