vw teilemarkt

Motor läuft nach Motorwäsche unrund

gelöschtes Mitglied

    joa druckluft könnte schon helfen.. das poti ist ja noch relativ geschützt, naja abhängig davon wie gründlich du mit dem reinigen warst
    ich hab durch wasser schon zwei zündspulen abgeschossen aber nicht durch motorwäsche sondern weil die dichtung unter der motorhaube fehlte und die spule den ganzen regen abgekriegt hat.. da hat sich der totalausfall auch erst lange vorher durch sporadische ruckler angekündigt bis ich irgendwann auf der AB stehengeblieben bin



    PHOENIXPOLO
    • Themenstarter

    Naja ich war so gründlich, dass das Öl abgepült wurde. Wie du mein ich evtl in meinem Profil sehen kannst, habe ich mit dem begehrten K19 Wachs auch im Motorraum nicht gespart. Habe alles was evtl. mal Naß werden kann und Probleme bereiten kann mal schön eingewachst. deshalb ärgere ich mich ja so, weil eigentlich alles schön trocken aussieht. Naja, morgen mal alles abpusten und dabei die Batt. abklemmen. Sonst hilft wohl nur Fehler auslesen lassen , was?
    Wollte mir die Software und den Stecker nun schon lange mal zulegen, da ich die beiden Wagen bis in die Kiste behalten will. Soll heißen die werden den Schrottplatz nie von innen sehen. Der 2er nämlich den ich ENDLICH fertig habe ist schon 26 Jahre alt. Einer der ersten mit geregeltem Kat und einer von denen die in die DDR exportiert wurden, dafür habe ich den DDR-Brief und das Servicebuch.


    Zitat:

    da ich die beiden Wagen bis in die Kiste behalten will. Soll heißen die werden den Schrottplatz nie von innen sehen


    sehr lobenswert ich mag es wenn jemand an seinem auto hängt. geht mir genauso.

    berichte morgen mal, ob das problem noch immer besteht.

    ich mach mir jetzt auchn bier auf und guck 24h-Rennen



    PHOENIXPOLO
    • Themenstarter

    Werde ich machen, dann sag ich mal runde zwei angesetzt.

    Weißt du vllt. was man für den Adapter und die Software rechnen muss?
    Denn jetzt hol ich mir beides weil ich hab da echt keinBock drauf immer erst am Montag meine Frau zu schicken und mir die Sprüche aus der VAG- Werkstatt anzuhören, z.B. Ihr Auspuff ist ja sehr laut, oder wir haben da ein schönen neuen gebrauchten für sie etc. ...Der bleibt bei uns! Es gibt keinen anderen!


    Zitat:

    Danke , nur ist das im Moment eine schwierige Angelegenheit, da Petrus gerade mal wieder die Schleusen geöffnet hat. Es regnet mal wieder . Aber normal mach ich immer bei laufendem Motor ne kleine Dusche. Denn eine richtige Motorwäsche war es eigentlich nicht, habe nur weil ich mit Motoröl gekleckert habe mit dem Hochdruckreiniger das abgeduscht. Habe nur noch nie ärger damit gehabt. ich könnt mich echt in den A..... beißen nur komm ich da nicht dran . Könnt .
    So´n Mist. Immer ich und immer wenn ich mal nen ruhiges WE haben will.
    Wär ich doch bloß im Bett geblieben.



    ich sag dir ganz genau was da los ist dein verteiler hat wasserfeuchtigkeit drin zieh dein verteirkappe raus und mach sie ma trocken ds wirkt wunder glaube mir hatte ich auch,hast bestimmt mit offenen motor gewaschen hettest du das mit geschlossenen motor gemacht würd der nicht mehr anspringen,kuk nach sag bescheid


    PHOENIXPOLO
    • Themenstarter

    Moinsen zusammen, Fehler erfolgreich beseitigt .

    Arbeitsschritte:

    1.) Luftfilterkasten (Bratpfanne) entfernt.

    2.) Batterie abgklemmt.

    3.) Vergaser(Einspritzeinheit) auf Feuchtigkeit untersucht.

    Ergebnis: Trocken

    4.) Verteilerkappe entfernt.

    Ergebnis: Trocken aber leicht verschlissen, gleich erneuert.

    5.) Sämtliche Stecker abgenommen und auf Feuchtigkeit untersucht.

    Ergebnis: Trocken , eine Steckverbindung leicht verölt , gesäubert.

    6.) Kabelbaum der Motorsteuerung auf Bruch geprüft mit Multimeter

    Ergebnis: I.O. kein Bruch, keine Feuchtigkeit

    So, danach Batterie wieder angeklemmt und Motor gestartet.

    Ergebnis: KEINE BESSERUNG

    Sauer gewesen, Bier an Hals und nen Hörnerwhisky zur Beruhigung .

    Motortester gestartet und siehe da Kerze 1. Zylinder Aussetzer. Mich gefragt : wieso? Erst neue Kerzen drin , neue Zündkabel und Stecker.
    Hm, 2er Polo stand wie fragend da rum , Also Deckel auf Zündkabel samt Stecker zur Probe mal getauscht.

    UND SIEHE DA! IT LÖPP.

    Nu erstmal schön ne Runde Probefahrt. Danach hat man ja liegen , NEU gemacht und fertig.

    Wie gesagt , wär ich doch bloß im Bett geblieben
    2 Stunden Arbeit , man hat ja sonst nix vor

    Mfg Jägerazubi




    gelöschtes Mitglied

      Herzlichen Glückstrumpf


      Antworten erstellen

      Ähnliche Themen