huhu
hab meinen kofferaumausbau ziemlich fertig, (auser die seitenteile)nur hab ich nun folgendes prob
hab momentan Toxic (schäm) woofer im ausbau, aber auch schon meine 2 Ground Zero GZRB 12BT Woofer daheimstehen
(diese sind im bassreflexgehäuse / ca 40L.... passen aber überhaupt nicht in meinen kofferaum)
meine toxics sind im ca 32L geschlossenen gehäuse, leider passen meine GZ woofer da nicht rein, also kann ich sie klanglich nicht testen!
mein prob wenn ich mir jetzt kisten (schon wieder, hrhr) baue ... soll ich liebre 32l geschlossen bauen oder sagen wir 35l Bassreflex `?
bringt bei nem so kleinem volumen BR noch wesentlich mehr druck wie in geschlossener kiste, oder ratet ihr mir lieber zur geschlossenen ...
und wie siehts klanglich aus `? geschlossen spielt ja normal sauberer aber bei so kleinen volumen unbterschieden druck zu klang `?
danke schonmal für antworten!
*edit*
und komments über den ausbau würden mich auch sehr freuen! vorallem was ihr anders machen würdet!
untere ebene kommen noch 2 chrägen hin mit jeweils 2 kanal Rockford amp und dann ne seitenverkleidung bis zu den kisten mit gfk und schön geformt ![]()
Sieht voll geil aus! Echt saubere Arbeit!
also soweit mir bekannt ist wird es immer einen unterschied zwischen geschlossen und bassreflex geben auch wenn die volumen so klein sind. aber das ground zero BR mit so kleinen BR volumen auskommt wundert mich. aber nun gut.
und ein paar liter können schon viel ausmachen. hab letztens bei einem freund 2 GRRW 12S-AL in jeweils 2x 30L geschlossen verbaut was ziemlich fett klingt und tief spielt. weil die GZ woofer spielen brachial tief. da wär was klang angeht nen geschlossenes gehäuse wohl net verkehrt.
was hast du denn für ne amp für die woofer weil die brauchen ja auch wein wenig an leistung! und was sauberer angeht das kommt drauf an weil es auch woofer gibt die tun sich extrem schwer in geschlossenen genauso umgekehrt aber die GZ sollten beides können.
und es kommt auch auf die amp an ob die gute kontrolle über die woofer hat usw.
wenn ich da an ne Eton amp denke die hat die GZ extrem unter kontrolle egal welches gehäuse. gut sie hat auch nen extremen dämpfungsfaktor.
kostet aber auch wenig.
Lad dir mal das Programm WinISD runter, dmit kannst du dir den Unterschied zwischen den beiden Gehäusevarianten am GZ anschauen. Einfach die TSPs des GZs eingeben und das Volumen der Kiste reinschrieben und schon siehst du im Diagramm den Unterschied zwischen der geschl. und der BR-Variante.
Also du musst auf jeden Fall die angaben der Woofer beachten, wenn da steht, das die z.b geschlossen 40 L brauchen, dann würde ich dir auch raten ein solches Gehäuse zu bauen/nutzen weil so kannste das beste aus den Woofer rausholen (die richtigen Endstufen natürlich vorrausgesetzt
). Andernfalls biste nur am darum-experementieren und wirst trotzdem mit dem Klang oder Druck nich richtig glücklich.