Zitat:
immer dieses gerede von den billigfahrwerken..hol dir ein ta technix. habs auch schon paar jahre im wagen noch keine probs! besser als supersport, die gammel irgendwann :S
das H&R Gewinde mit den Bilstein upside down dämpfern ist sehr gut zu fahren.das Bilstein ist dagegen härter abgestimmt, da die dämpfer zwar gleich sind aber die federrate der federn härter ist.mfg
ja jetzt reden wir von bilsteindämpfern mit h&r federn ala gewinde.
das ist dann aber schon mehr ein bilstein gewinde finde ich.
das gibt ja auch noch hauseigene H&R dämpfer und koni wurd auch noch verbaut.
ich sag nich das das nich hält aber im alltag war das H&R gewinde für mich unbrauchbar da es seinen zweck nicht erfüllt außer tief .
ich fang jetzt keine diskussion über fahrwerke an.
Ich habe H&R Fahrwerke nun schon mit Bilstein,Koni und Sachs gesehen und auch schon mit Dämpfern bei denen nur H&R drauf stand.
es geht um den ersatz eines original Stossdämpfers und mehr nicht
und ich finde das meine bilsteindämpfer von der preis leistung definitiv vor den sachs liegen
musst Du auch nicht, das was ich beigefügt hab waren fakten.
Seine Meinung zu den Fahrwerken darf jeder vertreten, wie auch Du es getan hast
So war paar tage im Urlaub deshalb keine zeit gehabt :( Aber jetzt solls los gehen...
Also sollte ich wie vorher besprochen bei den Sachs Advantage Fahrwerk bleiben!? Werde mich jetzt mal nach ein paar umschauen Falls jemand da was gutes sieht darf er gerne Posten
PS: Ein Kleiner Tipp wo ich die kaufen kann wäre SUPER
H&R währ was ist auch nicht so teuer
oder KW