Das mit dem Stabi ist dann aber auch mehr als selten oder?
beim G4 ok der 4motionstabi aber das der beim Polo gewechselt werden muss?
Ab welcher tieferlegung soll das denn geschehen und welcher motorisierung?
Ääähhhmmm..
16 Zoll mit 35/er Querschnitt?
muss man nicht 40/er Querschnitt fahren bei 16 Zoll?
Nur mal so in den Raum geworfen....
Ääähhhmmm...
Du hast aber auch gelesen das es um eine 215'er Reifenbreite geht und nicht um 195'er,oder ?
was hat den die breite mit dem abrollumfang zu tun?
Hmmm,irgendwie habe ich wieder das gefühl das es wieder etwas länger dauern wird...
In verbindung mit den 35'er oder 40'er Querschnitt hat das jede Menge mit den Abrollumfang zu tun weil der Querschnitt in % zur jeweiligen Reifenbreite steht und jetzt rechne mal 35% Reifenhöhe von 215'er Reifenbreite aus und 40% von 215'er Reifenbreite dann wirst du feststellen das sich der Abrollumfang etwas unterscheiden wird .
Wollte ja nur meine Erfahrungen euch mitteilen die ich gemacht habe meint ihr ich kauf mir aus purer langeweile nen H&R Stabi der 224€ plus 65€bei VW für die Koppelstangen und 53€ fürs eintragen kostet ne Bestimmt nicht wenn ich das originale zeug bei VW NEU für 150€ bekommer aber mir ist es scheißegal
ich wollte es vernünftig haben und bin so jetzt auch sehr zufrieden habe hinten auch nen stabi und gut ist ich weiß für mich ich habe es in meinen Augen richtig gemacht und habe auch etwas davon
also ich finde das dennis (Polo_6n_1989) da vollkommen recht hat. lieber den stabbi nachrüsten und alles ist perfekt als ohne stabbi zu fahren und das fahrverhalten ist zum kotzen:-!
außerdem wollen wir unsere erfahrungen ja hier mit euch teilen und nicht fertig gemacht werden weil wir es anders gemacht haben als andere user