vw teilemarkt

Wer fährt 185er Reifen UND hat Lenkungsdämpfer?

Zitat:

@ Master K: Bitte unterschätze den Reifendruck nicht. Mit 3 Bar hast du zwar einen super geringen Rollwiderstand/Lenkwiderstand, aber auch ungleichmässig abgelaufene Reifen (vorallem auf der Hinterachse).


danke für die predigt die ich nicht haben wollte!

ich denke ich mach das schon. wenn ich emin profil anschaue denke ich das ich es richtig mache, und wenn ich die reifenfläche ansehe weiß ich, das da nicht ungleichmäßig abgefahren wird.

aber ist schon ok, ich kenn doch die alten sprüche von der fahrschule auch noch, wo uns damals die 125-145er reifen erklärt wurden...



185/50/14 (am besten Conti Sport Contact - nix billiges kaufen!) passen auf 6*14 ET 48 hervorragend ohne bördeln. Fährt klasse- Lenkungsdämpfer bringt einiges im Geradeauslauf. Sinnvoll wären noch Kunststofflager fürn Stabi - mit den breiten Reifen gibts beim Lenken und Bremsen sonst noch mehr Bewegung in der eh viel zu weichen Vorderachse.
Mit nem 33er Lenkrad läßt sich da auch noch passabel rangieren. Reifendruck sind 2,5 bar sinnvoll, mit GT Hinterachse 2,7 hinten. Bei Nässe sind 0,2 bar weniger angesagt.


alex80
  • Themenstarter
alex80's Polo 2F

Habe eigentlich die Falken ZIEX ZE-912 im Auge, hab da paar Testberichte, bzw. Meinungen gelsen die klangen sehr gut. Hab jetzt billige Reifen, die gehen bei Nässe gar nicht. Find das abartig, das sowas auf der einen Seite ne Zulassung bekommt, und auf der anderen Seite der Tüv ein Löchlein im Kotflügel bemängelt.
Mit den Reifen kann man bei Nässe sogar im dritten Gang noch durchdrehen.



Bei meinem Auto drehen die Conti's auch im 3. Gang bei trockener Straße- das liegt aber nicht am Reifen.
Ich fahre die Dinger jetzt schon seit Jahren - beide Clubkameraden, die nicht wieder in Contis in der Größe investiert, sondern was Anderes gekauft haben, haben das bitter bereut. Was hilfts, wenn der Reifen nach der 10. Kurve heiß ist und anfängt zu schmieren?


alex80
  • Themenstarter
alex80's Polo 2F

Naja, bei mir lags schon an den Reifen. Die rutschen ja auch sofort beim Bremsen und Nässe

Achso, ich brauche 185/60 r13
die gibts eh nicht von conti sport contact- zumindest in meiner Größe. Nur R14


geht mit 195´ern auch noch!

Und man sollte im stand ja sowieso nicht voll einschlagen, oder viel am Lenkrad drehen!


Zitat:

danke für die predigt die ich nicht haben wollte!


Dann unterlass es doch in Zukunft Mist ins Forum zu Posten von dem du selber genau weisst, dass es nicht so ist und potenziell User mit weniger Ahnung von der Materie das böse missverstehen könnten. Vielen Dank.

@ 40DCOE:
Du schreibst hinten 0,2 Bar mehr druck als Vorne (bei trockener Fahrbahn)? Funktioniert das gut? Ich wurde bis jetzt nur gewarnt hinten grob gesagt nie mehr Druck zu fahren als auf der Vorderachse.


Zitat:


Dann unterlass es doch in Zukunft Mist ins Forum zu Posten von dem du selber genau weisst, dass es nicht so ist und potenziell User mit weniger Ahnung von der Materie das böse missverstehen könnten. Vielen Dank.


ich mag dich! wirklich!


Zitat:

Achso, ich brauche 185/60 r13

Vergiss die Ballonreifen- fährt wie ne schwangere Elchkuh. Nimm 14".

Zitat:
Du schreibst hinten 0,2 Bar mehr druck als Vorne (bei trockener Fahrbahn)? Funktioniert das gut? Ich wurde bis jetzt nur gewarnt hinten grob gesagt nie mehr Druck zu fahren als auf der Vorderachse.


Das funktioniert bei ner GT HA prima. Der Trick ist bei der rutschenden Achse mehr Druck drauf zu machen. -> Untersteuern: vorne mehr Druck.
Übersteuern: hinten mehr Druck.



alex80
  • Themenstarter
alex80's Polo 2F

Zitat:


Vergiss die Ballonreifen- fährt wie ne schwangere Elchkuh. Nimm 14".


Das klingt sehr lustig
Aber: ich habe BBS Felgen, daher 13". Und die Felgen bleiben, find die Klasse. Da lieber die schwangere Elchkuh. Hab ja jetzt auch 13", komm damit klar. Sind halt nur zu schmal. Oder meinst du, dass die Elchkuh stärker zum Tragen kommt, wenn die Reifen breiter sind?


Antworten erstellen

Ähnliche Themen