vw teilemarkt

45 ps auf 55ps umbauen

gelöschtes Mitglied

    Zitat:

    Hey! ein kleiner Umbau lohnt sich manchmal. Habe auch vorher 55ps gehabt, dann umgebaut auf 75ps.. Das is ja schon mal net sooo schlecht Aber bi einen 86c...


    1. hat das ncihts mit dem Fahrzeug zu tun.. ein größerer Motor ist selbst beim Mofa zu bemerken

    2. Geht es hier um den Umbau von 45 auf 55 PS und hier ist der Aufwand eigentlich zu Hoch, es sei denn man nimmt diesen Aufwand zum Zwecke der Steuerersparnis auf sich vorausgesetzt es handelt sich um den NZ Motor.. Leistungstechnisch macht das hier jedenfalls keinen großartigen Vorteil aus.



    gelöschtes Mitglied

      Welche Steuerersparnis hätte man denn da?

      Ich habe einen AAU 45 PS mit Minikat und 80€ / Jahr.

      wenn man jetzt einen anderen Motor einbaut, lese ich oft wiedersprüchliches Zeug.


      steuern spart man dann nur, wenn man es nicht eintragen lässt.. ist wohl offentsichlich, was besser ist - steuerhinterziehung + mängelkarte + letztendlich doch eintragen oder gleich eintragen und ruhe haben?
      mein polo war auch mal mit nem 45ps motor ausgestattet, sprich ~ 160€ steuern im jahr. der 1,3l motor ist eingetragen und ich bezahle somit auch steuern fürn 1,3l heißt 196€.

      das einzige was ich mir denken kann, was du meinst, ist eine ersparnis bei der versicherung, wenn das fahrzeug nicht umgeschlüsselt wird. ich bezahle auch nur ne versicherung für 45ps.

      lg



      Zitat:

      es sei denn man nimmt diesen Aufwand zum Zwecke der Steuerersparnis auf sich vorausgesetzt es handelt sich um den NZ Motor..


      Die Steuerersparnis kommt ohnehin nur vom Minikat bzw. Kaltlaufregler, diese 0,3l Mehrhubraum mal aussen vor gelassen. Das hat doch nix mit NZ, AAU und AAV zu tun? Ohne Minikat oder KLR sind die doch alle Euro1 oder etwa nicht? So wurde mir das bei meinem letzten Werkstattbesuch erklärt, und ich denke der dortige Mechaniker kennt sich mit alten Polos gut aus (laut mehreren Quellen).


      Ja gelohnt hat sich das schon, der lief...


      nabend, habe meinen Polo jetzt auf NZ umgebaut, und habe damit ein paar probleme,

      brauche ich jetzt echt einen NZ innenkabelbaum ? O.o


      Juhu! Eigentlich schon,hatte selber damals ein problem.. Der wollte net anspringen.. Hast du auch das problem? Oder was für eins?


      Mhm bei mir ist es was anderes -.-

      Wenn ich die Zuendung anmache lauft die spritpumpe Net, wenn ich ihn versuche zu starten riecht es verschmort

      So bald ich das Hauptkabel vom Anlasser an der ansaugbruecke an mache und ihn dann starten will , surrt die spritpumpe -.-

      Ich hab ka was das sein kann, und ich hab wirklich alles richtig angeschlossen -.-


      Oh nein, das is net schön... :( So ein problem hatte ich net..



      gelöschtes Mitglied

        Zitat:


        Die Steuerersparnis kommt ohnehin nur vom Minikat bzw. Kaltlaufregler, diese 0,3l Mehrhubraum mal aussen vor gelassen. Das hat doch nix mit NZ, AAU und AAV zu tun? Ohne Minikat oder KLR sind die doch alle Euro1 oder etwa nicht?


        Der NZ besitzt aber einen KAT.. ich behaupte das man den Unterschied zu einem Fahrzeug ohne Kat merkt. Wenn natürlich der Minikat verbaut ist dürfte der Unterschied nicht allzugroß sein, das wurde aber auch bislang noch nicht erwähnt.


        hä? jetzt steig ich da nicht mehr durch ^^

        ein aau ohne klr bzw minikat kostet 160€ steuern, mit klr bzw minikat 80€.
        ein nz/aav kostet ohne klr bzw minikat 196€ steuern und mit um die 100€.
        egal wie man es dreht und wendet, ein größerer motor kostet somit auch mehr steuern.

        zumal man aber auch selbst wissen muss, ob man sich nen zweiten kat oder nen klr einbaut. bei nem klr dreht das auto beim anlassen erstmal schön zwischen 2000 und 2500 umdrehungen (zumindest bei dem golf meines freundes), wäre jetzt nicht so dermaßen schlimm, aber für meinen motor gibts eh keinen klr zu kaufen und NOCH einen kat?! hm ^^

        lg


        Zitat:

        Der NZ besitzt aber einen KAT.. ich behaupte das man den Unterschied zu einem Fahrzeug ohne Kat merkt.


        Ja schon, aber der AAV hat doch auch nen KAT?


        Antworten erstellen

        Ähnliche Themen