@manu&marco
ja ich wollte ihn eigentlich offen fahren.
@40DCOE
Eintragen bekomm ich das hab mit meinem Tüv Prüfer gesprochen der macht das oft bei alten autos und hat mit vorlagen genannt die dafür so gebaut werden müssen damit es eintragungsfähig ist.
Im Auto selber war vorher kein Motor mit G-Kat.
Warum sind den deine Meinung nach Webervergaser für einen 3F bzw 1300 sinfrei ? ich kann auch Weber auf einen 1l Polo bauen.
Es kommt ja wie du schon sagst auf die Bearbeitung an , und dies habe ich sehr sorgfälltig gemacht , damit alles mit den Vergasern vernünftig läuft.
Du kannst auch Weber auf n Rasenmäher bauen. Sinn machen die erst, wenn Du über 100 PS haben willst. Sonst reicht ne modifizierte Serienspritze, die im Alltag besser läuft, nicht groß eingetragen werden muß, weniger Sprit braucht und quasi wartungsfrei arbeitet. Wenn erstmal Weber drauf sind müssen die auf m Prüfstand abgestimmt werden (min 400.-) und des öfteren eingestellt und synchronisiert werden. Alle 5 Jahre kannst mit ner Koplettinstandsetzung rechnen.
Sowas auf nem Seriennahen Motor zu fahren ist Zeit und Geldverschwendung.
Wenns dahinter so aussieht lohnt es sich Weber zu montieren.