richtig so sehe ich es auch....ist nämlich dann ärgerlich wenn man geld ohne ende ausgibt und das auto trotzdem net richtig dicht ist...
ja das is einfach unnütze arbeit die man sich macht.. und wir wollen ja nicht hier original vw teile verkaufen.. oder jemanden übern tisch ziehen.. ich habe halt die erfahrung gemacht das man bei solchen tielen lieber wirkliche quali nehmen sollte.
sonst ärgert man sich nur.
richtig....finde ich auch so...deshalb lieber bei vw holen...
Ich hab es also ausgetauscht, habe mich zu einem von VW entschieden. ~34€. Leider habe ich nicht ganz genau die gleichen Teile bekommen, alte Teilenummer war 030121117EF das neue Gehäuse hat die Nummer: 030121117L. Die Gehäuse sind bis auf eine kleine Ausnahme absolut identisch. Das Alte hatte für die Schrauben vom Thermostatabgang Gewindehülsen, dass Neue hat hier nur Kunststoff. Ich habe also die alten M6er schrauben in den Kunststoff gewürgt. Ist aber nicht so die goldene Lösung. Was gehören da wohl für schrauben rein. Ich denke es müssten selbstschneidende sein. Habt ihr eine Idee?