also ich kauf solchen kram immer bei [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar und es war bis jetzt alles ok! also ich weiß nicht was ihr manchmal habt
GreeZ
hi
ich hab ein ähnliches fensterheber-problem und zwar ist bei mir an der fahrerseite dieser metallzapfen wo die kurbel aufgesteckt abgebrochen. dazu hab ich mal ein paar fragen:
1. wenn ich nen nachrüstsatz bei ebay kaufe... dann steht da was von seilzug und rolle usw..... es ist also nicht davon auszugehen das auch dieses teil mit dabei ist richtig? sprich n neuer satz fensterheber von ebay beinhaltet quasi nur das innenleben in der tür?
2. bekommt man diesen zapfen, dieses gußteil, wie auch immer, einzeln oder bleibt nur der griff zum teuren original set bei vw?
3. passt ein 6n fensterheber auch irgendwie in einen 9n? 9n gibts hier nämlich nicht aufm schrott und dafür brauch ich einen
4. warum zum henker fällt dem tüv eigentlich sowas auf....
für schnelle antworten dankbar, gruß lippi
1.: Nachrüstsatz greift an genau dem Zapfen an, is also hinfällig; des is nur ein extramotor der für dich "kurbelt" statt der kurbel.
2.: Beim 6N1 isses ein gußteil im Gehäuse des Fensterhebers/-senkers, einfacher is der komplettaustausch, wenn man eh schon einen Spenderheber da hat ^^
3.: relativ sicher nicht, probieren kostst ned viel, is aber mMn unnötiges Lehrgeld, passt nur mit seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr viel Glück.
4.: Weils auffällig is; der macht des Fenster eig. immer auf damit er den Mief im Auto ned riecht wenn er Bremstests etc. macht. Hinten Rechts hätt er ned gemerkt
danke erstmal,
zu punkt 2: also könnte ich mit viel glück das teil einzeln aus dem 6n holen und mal gucken ob das baugleich mit dem vom 9n ist?
achja, manueller heber...
hallo
den zapfen gibt es nicht einzeln da hinten an dem zapfen ein zahnrad sitzt dats die kraft überträgt und das hoch oder runterkurbeln erst ermöglicht, und der ganze kram ist in einer fest vernieteten kleinen kiste, also bringt dir der zapfen auch nix...
kauf das komplette innenleben der tür. denn machste die türverkleidung ab, kurbelst das fenster halb runter, löst die scheibe, nimmst diese raus, löst den fensterheber, machst den auch raus, und denn alles rückwärts mit dem neuen heber... wenn du nicht total ungeschickt bist (und vll auch noch die scheibe kaputtmachst, was der "worst case scenario" wäre ) dauert das für einen ungeübten höchstens ne stunde...
Grüße
Für gaaaanz eifrige mit viel Zeit: Gehäuse aufbohren und die Welle nachschweissen bzw. nachfräsen etc.
Selber rumbasteln halt
Is aber bei Guß hartnäckig, wenn auch wohl doch möglich ^^
--
Preis/Leistungs-Sieger: Aufm Schrott (oder übers Forum oder in der Bucht) einen neuen Heber (komplett) für den 9N holen.
50Euro abwärts ist wohl okay wenn er schwer zu finden ist.
okay habe ebay jetzt doch nen gebrauchten hebersatz gefunden, den werd ich mir dann wohl zulegen.
einbau stell ich mir nicht so schwierig vor. hatte das beim 86c schonmal getauscht und das wird beim 9n ja im prinzip das selbe sein, oder?
also vielen dank erstmal
Kurzantwort 'Ja'
Is halt ein Polo