thermostat.de ?
Zitat:
so habe den Deckel vom Ausgleichbehälter gewechselt, da die dichtung hinüber war und jetzt springt auch wieder der Ventilator an.
Aber ist es normal, das das wasser immer noch zwischen durch aus dem Ausgleichbehälter kommt, da wo eine kleine schwarze abdeckung drüber ist!?
jetzt läuft nichts mehr raus bis jetzt nicht hihi.
aber er geht mir an der Ampel beim runterschalten in den zweiten Gang aus, wenn ich an die Ampel langsam ran fahre.
hat das auch noch was mit dem ganzen zu tun?
Das hat mit sicherheit nichts mit dem Kühlwasser zu tun
vielleicht doch, wenn die kopfdichtung nach innen durch ist. dadurch, dass das kühlsystem jetzt wieder dicht ist, herrscht da ein höherer druck und das kühlwasser "sickert" jetzt evtl in den brennraum und löscht die spärliche standgasflamme.
hatter das schon vor der deckelundichtigkeit gemacht? wie sieht das am aupuff aus? kommt da immer eine kleine kondensfahne mit, auch wenn der wagen schon länger läuft? (siehst du vom fahrersitz aus nicht)
natürlich kann das auch einen sack anderer ursachen haben. zündkabel, verteilergeschichten, zündspule, kerzen..