vw teilemarkt

Kotflügel ziehen / eure Erfahrungen

wird wohl gequalmt haben, weil du dir beim erhitzen die hohlraumversiegelung wegbremst und das wachs das auf der innenseite vom blech ist^^



Dscp
  • Themenstarter

ja das denk ich auch aber das hätte ja auch weiter fakeln können :(
deshalb direkt aufgehört


Im Gutachten der minus et Felgen steht das man eine
Zugstrebe VW-Motorsport-teile-NR 0703SP einbauen muss


Kennt jemand die bzw wo soll die eingebaut werden, wen die vorne notwendig ist entfällt das doch da ich die minus et Felgen ja hinten fahren möchte.

Bei der et 25 Felge steht nix von irgentwelchen motorsport teilen die verbaut werden müssen.


Ne ich kenn das nicht vielleicht jemand anders würde mich aber mal interessieren was man für die felgen braucht



Dscp
  • Themenstarter

Na Super

Hab eben mal den reifen draufgemacht und eingefedert.......
Wie soll es anders sein es passt nicht und mit ziehen ist auch schluss.

Hat jemand eine idee was ich ausser Golf1 Radläufe noch machen kann

Ansonsten [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar

  • hier?

    Schweißen ist nicht das große ding, das kann ich schon^^ will aber nicht
    Würde das nicht auch mit einschnitten im Radlauf klappen, hat das schon jemand gemacht?

    Einschnitte zuschweißen sollte weniger arbeit sein als nen ganzen Radlauf einzuschweißen.


  • Dscp
    • Themenstarter

    so mal bilderupdate^^ sind aber nur vom handy gute gibts wens fertig ist.

    So mit den neuen radläufen hat sich erledigt, ich habs so hinbekommen.
    Bin aber noch nit fertig sieht aber schon extrem geil aus mit den Felgen.

    Vorletztes bild hehe da hat sich was entpupt was ich noch garnit wuste.
    Da hat wohl einer mal richtig fetten spachtel draufgehauen wgen einer beule im radlauf..........war aber wohl gut gemacht, aufgefallen ist es nicht......bis heute


    Bild043 (2).jpg
    Bild043 (2).jpg
    Bild047 (2).jpg
    Bild047 (2).jpg
    Bild048 (2).jpg
    Bild048 (2).jpg
    Bild049 (2).jpg
    Bild049 (2).jpg
    Bild045 (2).jpg
    Bild045 (2).jpg

    gewaltige puschen hinten.. alter schwede ^^


    Dscp
    • Themenstarter

    Ich Bin fertig und wollt ein paar Bilder zeigen^^

    Bin kein Lackierer^^ aber ist ja auch kein neuwagen und muss noch ein bischen Klarlack drauf, den ich da hatte hat nicht mehr ausgereicht :'(
    Was solls schaut einfach.
    Aso hab noch Federwegbegrenzer eingebaut damit morgen bei der abnahem auch alles schön klappen sollte


    100_2436.JPG
    100_2436.JPG
    100_2442.JPG
    100_2442.JPG
    100_2445.JPG
    100_2445.JPG
    100_2449.JPG
    100_2449.JPG
    100_2451.JPG
    100_2451.JPG
    100_2450.JPG
    100_2450.JPG
    100_2452.JPG
    100_2452.JPG
    100_2455.JPG
    100_2455.JPG
    100_2459.JPG
    100_2459.JPG
    100_2460.JPG
    100_2460.JPG
    100_2464.JPG
    100_2464.JPG

    Das Prob hatte ich mit meinem 86CII auch, habe die Kotflügel ziehen und grundieren lassen, bin zum TÜV, hat nicht gereicht usw.

    Würde auf jeden Fall erst den TÜV besuchen


    Sieht ja ganz nett aus- Sowas fährt aber wie A... und viel Spaß, wenn nächstes Jahr die Spachtelmasse einfällt / abplatzt. Sowas macht man mit Zinn. Ach- und kannst Dir schon mal n paar Sätze Radlager auf Reserve legen.



    Zitat:

    Sieht ja ganz nett aus- Sowas fährt aber wie A... und viel Spaß, wenn nächstes Jahr die Spachtelmasse einfällt / abplatzt. Sowas macht man mit Zinn. Ach- und kannst Dir schon mal n paar Sätze Radlager auf Reserve legen.


    Wenn nächstes Jahr seine Spachtelmasse abfällt, dann hats immerhin 3 Jahre gehalten

    Gruß


    Dscp
    • Themenstarter

    Ich kann euch beruhigen
    Hab den spachtel kurz nach der abnahme wieder runtergekloppt.
    Musste nochmal hand anlegen, (trotz erfolgreicher abnahme)
    es schleifte wen ich mit meiner Familie gefahren bin.
    Also 3 kilo hammer und gib ihn
    Jetzt sind die Radläufe rund 5 cm gezogen und fertig lackiert ist es bis heute nicht
    hab nunmal kaum zeit und das nötige Kleingeld fehlt auch noch.
    Hab sogar heute mal was gemacht.
    Der einschnitt auf den alten bildern wurde zugeschweißt (hatt vorher dichtmasse und GFK drüber)
    Über das Verzinnen hab ich auch schon nachgedacht.
    Aber da ich diesen Monat zum Tüv muss hab ich erstmal andere Prioritäten.
    Hab übeles Loch in der Bodengruppe am Schweller vorne rechts bedingt durch umgebogene Falz vom falschen anheben. Da darf ich jetzt erstmal nen blech einschweißen, sowie auch am ende vom rechten Schweller.
    Mal wieder Federebeinlager VA hinüber. Leichtes Radlagerspiel an der HA (nachstellen) keine Geräusche. Und nicht zu vergessen ist die neue Türe die ich hoffentlich morgen aufm schrott finden werde. Da mir da jemand reingefahren ist. Einen gebrauchten Ausgleichbehälter, nen Thermoschalter, eventuel nen Kühlerlüfter. Ach Never Ending Story.


    Hallo leute ich hab die rsl drauf 8j 195-45 13 et 25. mit v-15er platte und hinten 20er pro seite hab auch ziehen müssen aber alle achtung sieht gut aus!


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen