vw teilemarkt

Armaturenteile lackieren

Ohhh doch so teuer hätt ich nicht gedacht.
Aber Foliatec ist schon ne gute Marke.
Sonst musste bei Bauhaus mal gucken, die haben auch ganz gute Sachen
(Füller und Grundierung auf Acrylbasis (trocknet dann auch schneller)

LG Polobunny

und Foto wenns fertig ist nää



lukatoni92
  • Themenstarter

hab alles fertig lakiert hab sogar noch von jeder Dose mind. die hälfte übrig, so super schön is es jetzt leider auch nicht geworden, und die Farbe unterscheidet sich auch nicht so übertrieben ahrt von dem standart :S
naja ich denke nochmal würd ich's nciht mehr machen XD

aber nochmal danke an alle


Hättest einfach baumerktlack nehmen können, für 7€ die doae. und ich erzeile damit super ergbnisse. soagr mein lacker meinte das das für laienarbeit echt git iat.



Man muss halt üben , soiwe bei allem. wenn man es öffter gemacht hat, dann hat mam es quasi im gefül.


ja ist auch vollkommen überteuert , aber das ist die halt so wenn man bei ATU einkauft.Die Lacksachen bekommt man in jedem autozubehörladen oder sogar im baumarkt wesentlich billiger.


Naja der Abstand zwischen den Bearbeitunggängen war nu auch nen bisschen kurz oder?

Und deswegen meinte ich das mit dem vorher üben
dann weiste genau wie viel du füllen und schleifen muss, damits am ende suuuuper glatt wird.
Anders kommt der Hochglanzlack ja nicht zur geltung

Und wie die anderen schon sagten, eventuell auch mal im Baumarkt vorbeischauen, die haben teilweise sogar noch hochwertigere Sachen für einen geringeren Preis..

Aber beim nächten mal ist man immer schlauer


naja, man kann nicht so lange warten, denn dich schichten müssen sich ja miteinander verbinden. und wenn man viele gleichmäßige schichten aufnebenlt, dann wird das auch ohne filler glatt, weil die teile am a brett teilweise schon glatt sind. bei dingen, wie dem schaltrahmen oder der handbremsabdeckung, da muss man schleifen und ggf fillern, um die leder struktur rauszubekommen. aber bei dem tachorahmen, den spiegeldreiecken oder die umrahmungen der lüftung, die sind doch quasi glatt. einmal schön nass drüberschleifen und gut ist.
wenn man das alles mit teuerem filler und foliatec lack behandelt, kann man es gleich zum lacker bringen und bekommt vilt mengenrabatt ;D


Trotzdem kommt hochglänzender Lack erst auf super glatten Flächen zur geltung..

Die Teile die du da aufgezählt hast (Tachorahmen, Spiegelabdeckung,usw.) würden auch doller glänzen wenn sie glatt wären, denn eig glänzen sie ja schon von Werk aus, nur dadurch das sie leicht strukturiert wirk das nicht mehr richtig

Also wenn mans schon selber machen will, dann richtig.
Wenn man sich einigermaßen Mühe gibt, dann funktioniert das auch alles.
Wenn nicht gibts immernoch den Lackierer


deswegen habe ich sie auch schön glatt geschliffe



Antworten erstellen

Ähnliche Themen