is das jetzt euer ernst?
hab das noch nie gehört, aber lass mich gerne eines besseren belehren
Ok, hat da einer die paragraphen zu wo diese klauseln drinne stehe? Das waere mir eine grosse hilfe.
Ist das alles kurios. Doll das so wenige pruefingeneure davon ne ahnung haben. Traurig.
tüv fragen die müssen es ja abnehmen
Elli_86 Der war gut. Hab ik hier nicht gerade was erklaert. Also die bei uns wissen das definitiv nicht.
EDIT
Ich hab mich nochmal durch die Welt gegoogelt. Ich find leider nix wo was steht das geschraubte Käfige nicht eintragungspflichtig sind....
komisch komisch komisch
wenn mans net eintragen muss wie solls dafür nen § geben?
du darfst dich bei einem unfall halt nicht an dem ding verletzen dafür brauchst des polstermaterial. schrauben die in deiner bzw beifahrer nähe sind müssen halt von innen nach aussen verbaut werden, also schrauben ende zur tür zb.
wenn ich nächstes mal mein vater seh, frag ich nach obs dafür nen paragraphen oä gibt
mfg
transporter, ich kann mir das zwar wirklich nicht vorstellen, aber hoffe es ist wirklich so und irgendwo nieder geschrieben. Das mit den Polstern und Schrauben is kein Ding.
Na denn bin ik ja mal gespannt ob dein Dad was hat.
obs eingetragen werden muss oder nicht liegt an ermessen des einzelnen prüfer´s rechtlich sollte man ihn eintragen jeder weiß was passiert wenn die versicherung sowas mit bekommt und mit den sich anlegen, da zieht man meistens den kürzern.....
Doofe Mängelkarten ersparrt man sich dann auch....
eintragen wird schwer da für mich das ding eher aussieht wie was zusammen gebasteltet ist von Heigo und um streben erweitert wurde..
somit erlöschen alle papiere.
oder ein no name produkt!
Schweißen/oder schrauben ? leidiges thema :'(
Den Tüv ist es egal. Schrauben sehen sie nur lieber
weil er auf denn schrauben die festigkeit ablesen kann. bei der naht wirds schwere zetifikat des schweißer usw. muss vorhanden sein.
Eintragungs pflichtig ist beides!
das andere sind mal wieder nur dämliche spekulationen ich hab gehört usw.
was birngt dir das anschrauben/schweißen?
1: angeraubt ohne Verstärkungsplatten oder ein Alu Käfig:
Nur show und shine
2: verschraubter Käfig mit Platten;
wenn jemand es mal auf landstraßen in der nacht fliegen lassen will und angst vor nem baum hat oder wem die leitplanken auf der nordschleife zum teil zu nah dran sind, für den ist dies eine massive erhöhung der passiven sicherheit.
3: verschweißter Käfig,
siehe 2, zusätzlich noch versteifung des fahrzeuges, präzisere rückmeldung, besseres fahrverhalten usw.
sinvoll ist aber das Schrauben! die schweißnaht ist hart, und somit spröde.
bei schrauben hast du eine gute flächenpressung, und sie hat bis zur streckgrenze luft, was in dynamischen bauteilen ein vorteil ist.
kurz gesagt die karosserie arbeiten die naht nicht..
tipp: 3mm Verstärkungsplatte am unterboden schweißen und oben,fläsche ca 120cm² groß dann gewinde rein drehen käfig anschrauben...
1 punkt wenniger den der tüv bemängel kann...
Eingetragen wirst du ihn aber bei den tüv prüfer nicht mehr ohne papiere ich würd das ding verkaufen und was vernünftiges holen..
ps bevor man sich was kauft und eintragen will 1 anruf beim tüv und man ersparrt sich den ärger und du wirst nicht gleich mit ein vorurteil abgestempel
Danke für die AW inda. Ermessensache oder nicht, ich will auf der sicheren Seite stehen also heißt das eintragen oder wenn es wirklich so ne regelung für geschraubte Käfige geben sollte ich nen Beweis möchte und den denn auch vorzeigen kann.
Ik sag 2
Das ding ist ja, das ich das auto eigentlich nie richtig anmelden wollte und daher immer Kurzzeit kennzeichen genommen habe. Und jetz ist mir das aber zu lästig. Hab jetz gerade Tüv machen lassen und alles ohne Probleme auser halt der Käfig. Ich glaube nicht das der selber zusammengebastelt wurde, aber beweisen kann ich es leider nicht. ich hab so fast im Orin das der von Pleie sein könnte. Aber ik find auch leider nichts richtiges was "genau" so aussieht.
da der flankenschutz sehr sehr steil agebracht ist , sieht es eher nach eigenbau aus.kannst du sehen ob es nahtlos gezogenes rohr ist oder normales?
hab mir mal die mühe gemacht und alle gelesen die relevant sind und so ein § gibt es nicht! wer sich die mühe machen will[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar