vw teilemarkt

wieder mal Temperaturanzeige

goofy79
  • Themenstarter

und wieder ne neue Erkenntis ....
Ich habe heute mal meine Temperaturfühler überbrückt - also beim schwarzen hat sich an der Anzeige drinnen nichts getan - wird die wahrscheinlich nen treffer haben & wenn ich den roten Temperaturfühler überbrücke klackt das Relais und im Stand geht die Drehzahl runter und das Licht wird dunkler, aber der Lüfter springt nicht an -> Lüfter defekt ?

Also langsam macht das ein Bild - Theorie : "Der Lüfter hat den Geist auf gegeben, dann wurde das Kühlwasser öffters zu heiß, deswegen hat sich die Temperaturanzeige irgendwann verabschiedet und irgendwann ist die Kopfdichtung geflogen."

Was haltet Ihr davon ? Kann das sein ?

Zu meinen Maßnahmen ... den Lüfter brauche ich jetzt im Winter nicht
Jetzt werde ich mir mal die Tempanzeige aus nem anderen KI ausbauen und testen.
Morgen die Kopfdichtung wechselen und dann schau mr mal ob mr den guten Polo wieder zum laufen bekommen

Gruß Goofy



der rote hat nix mit dem lüfter zu tun, der is beim vergaser für den kaltlauf zuständig soweit ich weiß...

der lüfter hat nen eigenen thermoschalter der direkt im kühler verbaut ist


goofy79
  • Themenstarter

Ok, kann ich dann prinzipiell den Lüfter auch mal testen ?
Wahrscheinlich wenn ich den Sensor am Kühler finde und den
überbrücke ?

Gruß Goofy



klar, einfach den stecker abziehen und brücken

es gibt 1 und 2 stufige lüfter, erkennt man daran ob 2 oder 3 kabel an den sensor und an den lüfter gehen

der lüfter hängt an dauerplus, kann und muß also ohne zündung laufen


goofy79
  • Themenstarter

Werd ich morgen mal testen

einzig komisch ist nur, dass ein Relais schaltet und einwenig last auf den Motor kommt. Das wäre ja bei ner klappe im Vergaser normalerweise nicht so oder ?

Danke

Goofy


so genau kenn ich mich bei den vergasern net aus, aber wenn was schaltet scheints zu gehen


goofy79
  • Themenstarter

jepp, da hast du wieder recht


goofy79
  • Themenstarter

zum Thema - also ich habe mir jetzt mal ein anderes KI rein gesetzt.
Leider ohne den erhofften Erfolg
dh ich habe den Fühler durch einen Neuen getauscht und das KI getauscht, bedes ohne Erfolg.
Was könnte den dann noch kaputt sein

Irgendwo habe ich gelsen, dass es noch das Steuergerät sein könnte, ich habe nen Motor MH -> hab ich da überhaupt so ein Steuergerät ?

Vielen DANK

Goofy


Vergaser hat kein Steuergerät soweit ich weiß.



goofy79
  • Themenstarter

Ich habe vorne rechts schon ein kleines Steuergerät, welches aber halt nicht für den Motor zuständig ist.
Ich habe heute mal einfach ein paar Stecker aus und wieder eingesteckt, unter anderem auch einen Sensor, der wie ein Tempfühler aussieht und zwischen zwei Schäuchen hängt.
Da hat dieses Steuergerät angefangen zu Pipsen, dann wieder eingesteckt, dann hat es weiter gepiepst - erst mit Zündung aus / an hat es auf gehört ?
Könnte das Steuergerät vom Nachrüstkat sein - aber das hat ja mit der Tempanzeige nichts zu tun oder ?

Wäre interessant für was das da ist ?

Gruß Goofy

PS: Mein Lüfter funktioniert, habe mal den Sensor am Kühler überbrückt und schon lief es an


goofy79
  • Themenstarter

keiner eine Idee ? Oder irgendwas was ich messen könnte ?
Also Fühler hab ich auch schon gemessen, der Widerstand wird kleiner, wenn man ein Feuerzeug ran hält ... und ausserdem ist er Neu.
Kann man beim KI messen, mit nem Widerstand oder so, nur mal ob sich der Zeiger bewegt ?

Gruß Goofy


Antworten erstellen

Ähnliche Themen