Japp, ich habs Reserverrad raus (in keinem Auto je gebraucht seit 2004) und Sub+doppelten boden (Gitter) rein.
Es is halt einfach absolut saaaaupraktisch im Alltag wenn man einen Kofferraum hat
Also lass ggf. bisserl Platz frei hinten oder plans von Anfang an rein ^^
Hauptsach Festmachen/Versenken.
Mein Ausbau is "nur mit der Reserveradschraube" festgemacht, da alles unterhalb der Oberkante des unteren Querträgers bei der Rücksitzbank ist und formschlüssig in der Mulde sitzt.
Die Holzplatte stützt sich direkt an der Karosserie ab und wenn ich so stark wo aufprall, dass die auch nur Ansatzweise schräglage bekommt kanns sich eh im Anschluss am Kühlergrill auf der Rückbank abstützen.
Ja so ein Kofferraum ist schon ganz praktisch, aber ich kann ja auch klamotten auf die Rückbankpacken. Bei einem Umzug wäre das natürlich blöd aber dafür kann man sich ja einen Sprinter leihen, da in nen Polo ja eh nicht soviel rein geht... Mein Pack Record bei einem Einkauf liegt bei 21 Bierkisten mhh... hatte ne echt gute Straßenlage der kleine und nachdem entladen hatte das so etwas wie ein Passives Tuning zumindest was die beschleunigung für die ersten Anfahrten angeht
Zitat:
da in nen Polo ja eh nicht soviel rein geht
Mhh joa das stimmt wohl... ist schon ein krasse unterschied, wenn man da 21 bierkisten drin hat... Der bremsweg erhöt sich dadurch schon mal ein wenig...