Ja, ein kaputtes Thermostat macht durchaus etwas aus, aber bestimmt keine 1,5 Liter...
Undichtigkeiten am MSD sind auch nicht relevant, da hinter'm Kat. Je weniger Widerstand im Abgassystem, desto besser - zumindest was den Verbrauch angeht.
Sind alle Unterdruckschläuche da, wo sie hingehören und frei von Marderbissen?
An die anderen: Danke für die Tipps, das Ding werd ich tauschen, wenn ich das nächste mal in der Heimat bin. Das ist ja Pfennigskram, da spar ich mir die Mühe mit dem Durchmessen...
Hm, nicht unterkriegen lassen? Ich bin kurz davor...
verdichtung zu hoch durch kopf planen beim 86c kann nicht sein
da heronenkopf
der brennraum ist im kolben
eine spritleitung hat ein kleines loch, ist ne blaue,müsste ja dann ne rückleitung sein. aber das ist da auch schon 2 jahre ca drin. kann man die wohl mit nem stück benzinschlauch flicken? hab keine lust die komplett neu zu ziehen, die geht ja unterm bzw hinterm tank her
das könnte es schon sein auf dem rücklauf weiß ic nicht wieviel druck drauf ist (min ein halbes bar) aber schon allein der sicherheitsaspekt ist es wert das zu beheben
Ist wirklich Druck auf der Rückleitung? Hätte ich jetzt nicht gedacht. Höchstens paar Millibar vielleicht, um den Reibungsverlust in den Leitungen zu überwinden.
beim mpi weiß ich es nicht denke aber es ist ähnlich wie beim spi
da sollte mna laut elsa auf der rücklaufleitung 0,5 bar messen können
das sind ja auch die reserven die der benzindruckregler hat
Ach so! Dann könnte ich mir gut vorstellen, dass die 0,5Bar nur dann anliegen, wenn man die Leitung zu hält. Offen müsste der eigentlich auf nahezu null abfallen, sofern der Reibungswiderstand in der Leitung nicht zu groß ist.
Außerdem müsste es selbst bei einem kleinen Leck in der Rückleitung bei 0,5 Bar schon ordentlich spritzen. Man bedenke, unser Blutdruck beträgt auch nur maximal 0,2 bar und wenn man bei einem Menschen eine wichtige Ader durchtrennt, spritzt das schon ganz ordentlich, obwohl das Blut relativ zäh ist.
Mit welchem Gerät wird der Rückleitungsdruck gemessen und wie und wo wird das Gerät zwischen geschaltet?
Zu dem eigentlichen Problem von Itisme könnte ich mir sehr gut vorstellen, dass auch hier ein Problem mit der Zündanlage vorliegt. Weil: Falsche Temperaturangaben des Temperatursensors müssten starke Auswirkungen auch im Leerlauf haben, aber hier läuft der Motor ja sehr gut, wie er schreibt.
irgendein manometer mit aufsatz
arbeite auch im mom bei uns im lager von daher kann ich im mom nicht viel raussuchen