vw teilemarkt

Batterie Lampe, Auto steht im nirgentwo

ich geb zu ich könnte ab und zuu satzzeichen gebrauchen etc
aber so schwer ist der text auch ncht zu verstehen oder
verschleißteile an ner lima sind kohlebürsten und läuferspule
und natürlich lager
der rest ist kein verschleiß
wenn ein regler kaputt geht hat das nix mit verschleiß0 sondern defekt zu tun
klar kann sowas sein (kost aber auch nix)
weiterhin muss man verkabelung prüfen etc
ist erregerstromkreis da ist vorerregerstromkreis da?



Jetzt hab ichs verstanden


tut mir leid aber groß und kleinschreibung und satzzeichen wird bei mir wohl nie der fall sein das ich das im forum benutzen werde



Würd auf jeden erstma den Regler ausbauen, und nachsehen ob die Kohlebürsten noch gut sind.

Wegen ausbau und wie er aussehen sollte schau ma hier http://www.polotreff.de/forum/t/146523

mfg


reglertausch funktioniert meines wissens aber nur bei den bosch LiMa und nicht bei den Valeos, oder?


Eigentlich schon. Haben nur nen anderen regler dann.

Beim Teiledealer wo ich war um den Regler für meine Winterkiste zu holen hat gefragt ob Bosch Lima, oder Valeo.

Hatte aber sowiese den alten Regler zum Vergleich dabei.


Da meine Bosch Lima auch grad den Geist aufgegeben hat kann ich hier auch was zu sagen

Bei mir hat sich das Ganze genau so geäußert wie bei dir. Hatte aber noch ne Lima liegen und mit der anderen läuft er nu wieder.

Bei den Valeo kann man den Regler auch ausbauen, habe mir jetzt eine eingebaut und vorher die Kohlen kontrolliert. Die Bosch werde ich aber nicht reparieren, weil das teurer wird als ne Neue zu kaufen.


okay dann kann mans bei den valeo auch... mag das zeug von valeo trotzdem net... einmal schlechte erfahrung mit nem anlasser gemacht... aber andres thema...

hatte auch schonmal ne lima, bei der dacht ich die kohlen wären unten... also neue kohlen, neuer regler, immernoch kein strom... da war der kollektor soweit eingelaufen das die kohlen kein gescheiten kontakt mehr hatten...

aber die lima hatte knapp 300tkm, da darf sowas mal vorkommen


Bei meinem 2F hatt ich mal selbes Phänomen...nur hatte bei mir der Regler net runtergeregelt und ich hatte je nach Drehzahl bis zu 19V auf der Batterie...war natürlich dann erstmal platt und ich blieb stehen^^

Also bei meinem Teileschmeisser lag der Bosch regler bei ~10€ und der Valeo Regler bei ~40...und für 40 bekommste auch ne Lima beim Schrotti



Robek
  • Themenstarter

ja der regler kann es ja auch sein, auf was muss ich achten um zu wissen ob der noch gut is ?
Hat jmd eine ausbau/einbau anleitung? in meinem polobuch steht iwas von wegen nur 2 kreuzschrauebn be rkein genauer sitz....


lg
robin


In Post nr 16 istn Link und da sind Fotos vom Regler. Es sind nur 2 Schrauben.

Meine Lima hat 220 tkm runter. Hab die nem ehemaligen Boschmitarbeiter gegeben und er sagte die Lager wären auch trocken. Und wenn er da drei Std dran schraubt wirds teurer als ne neue. Jedenfalls teuerer alsn Nachbau von der Tochterfirma von Bosch 125€. Bosch kostet im Austausch bei Bosch Service 230€


wer seine lichtmaschiene überholen will:
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



  • hab 3 limas davon eine mit defekten lagern und ziemlcih abgenutzten kohlen und schleiferring die will ich jetzt überholen für meinen neuen motor


  • Antworten erstellen

    Ähnliche Themen