Zitat:
aber ich wette 185/60r14 ist billiger als 175/65r14
ne nett ganz in 175/65 R 14 kostet der UG8 57,- also 2,-weniger als in 185/60 R14
Es kommt auch auf die Marke bzw. den Reifen an.
Bei mir war damals der Uniroyal MS Plus 6 in der 175er Größe teurer wie in der 185er Größe.
Zitat:
in 175/65 R 13 gibts doch genug Auswahl
wie viel abweichung darf zwischen den reifengrößen sein?
so wie ich das kenn darf im positiven bereich (das was bei meinen angaben quasi gemeint ist) keine abweichung sein.
also unmöglich irgendwie im sommer die 195/45r15 zu behalten und im winter die 185/60r14 zu fahren?
so wie es aussieht nicht
nimm doch 165/65 R14 ... die sind nicht ganz so groß (umfang und breite) und fallen damit nicht gleich auf. außerdem sind sie eben nur 2% größer als stino und nicht 3,3 190km/h als geschwindigkeit reicht selbst bei mir aus und die 79 ebenso.
wie gesagt, ich fahr sie einfach ohne eintragung. lieber gute reifen die nen bisl größer sind als schrott der passt.
mir gehts da eig nur um den preis
ich sehe es nicht ein für die schubkarrenreifen die ich jetzt im winter fahren(155/70 r13) genausoviel kohle zu lassen wie für relativ ordentliche reifen
richtig, genau das war auch der grund warum ich nicht für 80€ den veralteten conti gekauft habe sondern für 60 den neuwertigen UG8. das verhältnis zwischen preis und marke/alter passt einfach nichtmehr.