vw teilemarkt

spannrolle und wasserpumpe

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

hi!

muss ich da beim einbau irgendwas besonderes berücksichtigen?
muss alles neu machen wegen zahnriemen riss! und er soll nachher auch wieder 100 prozentig laufen

und wo krieg ich am besten dieses spezial werkzeug zur montage her?

danke im vorraus..

mfg



Ist der Zahnriemen gerissen? Wenn ja dann Kopf runter und nach den Ventilen schauen, da werden dann wohl einige Krumm sein! Ich würd alles neu machen, aber kommt halt drauf an. Wenn du alles erst gewechselt hast kannste Rolle und Pumpe drinlassen ansonsten raus damit.


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

ne ne den scheiss habe ich schon hinter mir
kopf habe ich runter, 3 ventile waren krumm!
kopf ist wieder heile muss ich halt nur noch alles wieder zusammen bauen!

pumpe und rolle mache ich aufjedenfall neu!
muss ich da irgendwas wichtiges berücksichtigen?



naja schön alles auf OT, Pumpe und Spannrolle drann, Riemen drauf, spannen. 2 Kurbelwellenumdrehungen, wieder Kurbelwelle auf OT und gucken wie es an der Nockenwelle schaut! Wenns passt Spannung prüfen. Hat der schon ne Anzeigerolle? Wenn ja nach der richten, wenn nein meist auf der Antriebsseite ( wenn du auf den Riemen schaust rechts) soll er sich 90° verdrehen lassen. Evtl auch ein bisschen straffer! Hoffe die Kurzform reicht


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

jo dank dir orange!
also beim 6n ist es ne halbautomatische spanrolle ich glaube das trifft so in etwa auf deine beschreibung zu!
wenn ich noch fragen hab weiß ich ja an wen ich mich zu wenden habe

achso wo krieg ich denn so nen werkzeug zur montage für die spannrolle/wasserpumpe her? da braucht man doch so nen spezial schlüssel oder?

mfg


Nee, meines Wissens kriegste das alles so hin! Hab es zwar auch schon ne Weile nicht mehr gemacht weil ich jetzt studiere ( ist besser als Arbeit!) aber das müssteste alles so hinkriegen! Viel Spaß


Hi!

Die spannrolle kannste mit einer einfachen Spitzzange spannen, musst nur darauf achten, ob der Zeiger der Spannrolle dann mit der Kerbe der Spannrolle fluchtet. Wichtig ist auch wie du sie spannst. Ob links oder rechts.

MfG
Polo Bub


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

jo danke für den tip!

werds so machen...

mfg


polotreff.de
#9 - 02.12.2005spannrolle montage polo 1.0 polo 1.0 spannrolle oder wasserpumpe
Antworten erstellen

Ähnliche Themen