vw teilemarkt

Ölverlust (außerhalb) - Leckage nicht zu entdecken! -.-"

Soulfly
  • Themenstarter

Zitat:

Hat das Auto ein Saisonkennzeichen?


5 Tages zulassung die morgen abläuft! Danach sollte er eigentlich noch 1-2 Monate in der Garage schlummern und dann sollte er angemeldet werden...



gelöschtes Mitglied

    Sry, wenn ich dumm frage, aber: Warum suchst du dann nicht ersteinmal in Ruhe nach dem Fehler und behebst den und machst den Tüv, bevor du ihn anmeldest?

    Wenn er eh noch 1 oder 2 Monate in der Halle steht?!


    Soulfly
    • Themenstarter

    Zitat:

    Sry, wenn ich dumm frage, aber: Warum suchst du dann nicht ersteinmal in Ruhe nach dem Fehler und behebst den und machst den Tüv, bevor du ihn anmeldest?Wenn er eh noch 1 oder 2 Monate in der Halle steht?!


    Fehler war weg nachdem ich zum dritten mal die Ölwanne (diesmal dann ne neue motniert habe).

    Weils ja augenscheinlich daran lag und die ist definitiv dicht. 2 mal Warmlaufen lassen den hobel (nix tropft) - problem gelöst.

    Schilder geholt und heute bemerkt, das wieder oder immer noch ein undichtigkeitsproblem besteht.

    Zudem musste ich aus meiner alten halle (30km) raus, habe dort gekündigt. Und die neue Halle (1,5km) ist erst ab Anfang/Mitte März bezugsfertig...

    desswegen stand ich so ein bissssschen unter druck... hab schließich das auto seit dezember 2010 in der halle gehabt.. die 2 monate warten wäre jetzt prinzipiell auch egal gewesen...



    gelöschtes Mitglied

      achso ok


      Soulfly
      • Themenstarter

      leute, mir ist da gerade was in den sinn gekommen.

      habe als ich den motor zerlegt habe an dem motorblock, wo die halbkugel eingeschlagrn ist (kurbelgehaeuseentlueftung) so dichtmasse weggemacht.. hab den block ja geschliffrn wegen lackieren.. ich denke da wird er undicht sein. und durch die keilform von dem hobel kann auch der oelfluss logisch sein... waere bombe.. checke ich gleich wenn der karren auf der buehne vom tüv habe!


      Antworten erstellen

      Ähnliche Themen