vw teilemarkt

Unfall und Wiederaufbau

Sprudel Peter
  • Themenstarter

Das bedeutet, dass ich vor allem durch den Spritzfüller die Oberfläche nochmal mit feinem Schleifpapier bearbeiten muss und dann kann das ganze mit neuem Rot gefüllt werden (muss ich noch kaufen)!

Ich habe auch schon ne coole Idee für nen Aufkleber an der Stelle, der dort hoffentlich von den natürlich immer noch vorhandenen Unebenheiten ablenkt :P



gelöschtes Mitglied

    Ach du, ganz ehrlich, das sieht doch echt okay aus..wenn man bedenkt wie es vorher aussah..


    Und das es einen qualitativen Unterschied gibt, zwischen Leuten die das täglich machen und denjenigen die das vllt. alle 10 Jahre mal machen ist doch losgisch oder...


    Ich finds gut, wie du das gelöst hast



    Wenn Du dann auf das Rot noch nen Aufkleber machst, der von den Unebenheiten ablenkt ist doch alles palle...



    Sprudel Peter
    • Themenstarter

    Das hatte ich auch vor... ist nur die Frage, ob das ablenkt oder doch mehr die Beulen betont :P
    Mal schauen


    Zitat:

    Meiner Meinung, als jemand der sowas noch nie gemacht hat, ist das echt ein super Ergebnis!


    Ich bringe dir meinen Polo dann Vorbei wenn ich einen Lackschaden habe gg


    Antworten erstellen