Also, Gerät kam wieder, habe mir allerdings ein Reparaturbericht anfordern lassen...
In diesem steht, dass wohl auch diverse Messungen durchgeführt worden sind und kein fehler festgestell werden konnte, genau wie jetzt beim 2ten mal?
Eingebaut, lief..... bis heute morgen ![]()
Also scheinbar ist im Radio eine "selbstrückstellende sicherung" verbaut.
Cinchkabel hab ich schon neue verlegt... woran kann das denn liegen?
P.S.: Sollte ich vielleicht mal die einzellitze des Cinchkabels an Masse legen?!
Habe gestern Nachmittag nun folgende Messungen an der Endstufe durchgeführt:
Im ausgeschaltetem Zustand (Motor aus):
- Pluspol und Masse (Spannung 11,9 V)
- Masse und remote haben durchgang (0,0 V)
- Masse und Ausgangskanäle haben Durchgang
- Masse und Außenschirm des Cinchkabels haben durchgang
Im eingeschalteten Zustand (Motor an):
- Pluspol und Masse (Spannung 13,9 V)
- Masse und Remote haben kein Durchgang (Spannung 11,9 V)
- Masse und Ausgangskanäle haben Durchgang (Spannung 1,32 V)
- Masse und Außenschirm des Cinchkabels haben durchgang (Spannung 0,03 V)
Kann damit jemand etwas anfangen? Zudem hab ich festgestellt, dass alles einwandfrei läuft (bis Lautstärke Stufe 15 von 40).
Ab dann fängt das FS an zu kratzen (was vorher nicht war) und kurz darauf setzt der Bass aus. Zudem hängt das FS nichtmal an ner Endstufe.
Normalerweise hab ich immer auf Lautstärke Stufe 40 bzw. 38 gehört.
Keiner weiß RAT!
Soo.... nun vor einigen Tagen eine andere Endstufe drangehängt... selbes Probem. Radiogehäuse und Cinchschirmung separat an Masse gelegt. Bringt auch nichts!
Hab nun auch ein anderes Radio ausprobiert.... weist den gleichen Fehler auf....?