vw teilemarkt

G40 Cup Felgen Hochglanzverdichten

in dem thread steht alles drüber drin http://www.polotreff.de/forum/t/216855



Zitat:

solange man bereit ist regelmässig die felgen zu waschen und zu pflegen , so würde ich die felgen verdichten lassen

Bist du schonmal hochglanzverdichtete Felgen gefahren?
Ich denke nicht, sonst würdest du sowas nämlich nihct sagen.

Ich bin meine nun einen Sommer (7 Monate) gefahren hier meine Erfahrungen:
- man putzt sich zu tode.
Ich musste die Felgen mindestens 3mal die Woche (Innen UND Außen) waschen. Und das obwohl ich nicht allzuviele Klilometer fahre.
Macht man dies nicht, setzt sich der Dreck ruckzuck in die Felgen, da man die ja nicht mit reiniger putzen darf.
- hat man einmal einen Kratzer drin bekommt man den nie wieder raus. Polieren kannst da nichts.
Ich habe die Felgen immer mit viel Wasser geputzt und einem sehr weichen Schwamm.
Trocken gemacht (was man übrigens immer machen muss) nie mit einem Lappen, sondern immer nur mit Druckluft. Dennoch sind Kratzspuren bereits in den Felgen zu sehen.
- Kommt irgnedewas daruf, speziell im Innenbett. gibts gleich Flecken, die nie wieder weg gehen.
- Die Felgen werden Matt/Stumpf. Egal wie man sie behandelt, da man sie ja nicht versiegeln kann.
- Hintere Felgen sind viel Matter als die vorderen, da die Oberfläche sehr anfällig ist gegen Steinschläge und dadurch sie immer stumpfer wird.

Und ich könnte noch stundenlang mit solchen Argumenten (aus Erfahrung) weitermachen.
Aber muss jeder selbst wissen was er macht....



Zitat:
aber die hochglanzverdichtete Felge sieht einfach schöner aus und hat einen ganz anderen Glanz...

Ich fahre selbst hochglanzverdichtete Felgen und habe schon von verschiedenen Firmen Chrombeschichtete Teile gesehen. Also würde ich schon sagen, dass ich beurteilen kann in wiefern es da einen Unterschied gibt.
Wenn du Firma einen schönen Farbton hat und ihr Handwerk wirklich versteht, siehst du da keinen Unterschied. Teilweise wirkt die Beschichtung sogar eher besser.
Außerdem hast du bei einer Beschichtung immer den gleichen Glanzgrad. Beim einer hochglanzverdichteten nimmt der Glanzgrad immer weiter und bei häufigem Fahren auch recht schnell ab.


Zitat:
Beschichtungspreis Sonderfarben pro Felge:
Chrom Line Black +20,00 EUR
Chrom Line Silber + 20,00 EUR

Die Beschichtung in hochglanzoptik bzw. Chrom ist KEINE Sonderfarbe.
Das dachte ich auch erst. Habe dann aber mit denen vor Ort gesprochen.
Nur die Chrom Line sind Sonderfarben. Und das sind nicht die Ferben um die es hier geht.
Das Chrom Line silber heißt zwar so, ist aber keine Chromoptik wie man sie kennt, sondern lediglich ein normales silber mit extremer Tiefenwirkung.
(siehe dazu auch die Bilder auf der Homepage)


pologt84
  • Themenstarter
pologt84's

Was ist denn wenn man die Felgen anders optisch so wie früher haben möchte?
Was gibt es da für Alternativen?



Denke du meinst, die originale Oberfläche, die Glanzgedreht war ?

Habe schon gehört, manche ihre Aluelgen auf einer Drehhank, dieser Prozedur unterzogen haben sollen.

Wird aber nur klappen, wenn man nur einen Hauch, der Oberfläche abdrehen muss, bei tieferen Macken wird das nicht klappen, da ja dann das Relief flacher wird.

Alternativ könnte man die Oberflcäeh polieren und mit eienr Art Lack versiegeln, sagte mir ein Felgenspezi.

MfG


Glanzdrehen ist möglich aber sehr aufwendig und schwierig. Oberfläche Polieren und dann ggf versiegeln ("Gummiversiegelung") geht.

Heißt die Felge wird zuerst komplett gepulvert oder gelackt und dann wir an der Außenseite/Oberfläche die Beschichtung wieder abgetragen.


pologt84
  • Themenstarter
pologt84's

Zitat:

Heißt die Felge wird zuerst komplett gepulvert oder gelackt und dann wir an der Außenseite/Oberfläche die Beschichtung wieder abgetragen


Und wer macht sowas, welche Kosten?


Zitat:

Und wer macht sowas, welche Kosten?

Zum Beispiel die von mir anfangs gepostete Firma macht sowas.
Bei denen weiß ich das, da ich mit denen über genau diesen Vorgang gesprochen habe.
Es gibt aber sicherlich weitere Firmen die sowas machen.

Preislich müsstest du am besten einfach mal direkt bei der Firma anfragen.
Bzw. dich dort erkundigen ob oder wieviel das polieren außen nach dem pluvern etxtra kostet.


Antworten erstellen

Ähnliche Themen