vw teilemarkt

Handbremse verbessern?

Außerdem funktioniert die Handbremse einwandfrei, wenn alles ok ist. Dann bekommst du in allen Lebenslagen die Hinterräder zum Blockieren.



dacranksta
  • Themenstarter
dacranksta's Polo 2F

Die Meinungen dazu finde ich immer köstlich. Es geht nicht darum dass es keinen logischen Zweck erfüllt. Sondern dass es mir Spaß macht. Klar weiß ich was dort für Kräfte auf jegliche Fahrwerkskomponenten wirken.

Ich will eben keine Feststellbremse haben sondern wie der Name schon sagt eine Handbremse. Die Räder blockieren auch. Aber eben mit erheblichem Kraft aufwand.

Das würde ich gern ändern und möchte bitte Tipps zur Lösung
Danke schonmal bis hier hin für die sinnvollen Tipps


Ich greife das hier mal auf
Habe hinten auf scheibenbremse umgebaut komplett mit neuteilen
Jetzt ist das problem dass die betriebsmremse einwandfrei funktioniert die handbremse jedoch gerade mal so dass das auto nicht wegrollt
Kann die bremse auch nur 5 zacken ziehen so eie es sein soll
Woran kann diese fehlfunktion also liegen ?



das selbe problem hab ich auch mit den scheiben hinten bevor da was blockieren würde reisen eher die seile , fussbremse ist jedoch top. finde die ursache aber auch nicht :/


@ Themenstarter: Die konstruktiven Tips stehen schon in #2, jedenfalls, was die serienmäßige Trommelbremse anbelangt. Ich hätte noch Überlegungen zur Fahrtechnik anzubieten: Wenn Du kurz auf die Fußbremse trittst, bevor Du die Handbremse ziehst, entlastest Du die HA, die Räder sollten dann leichter blockieren. Oder google mal "Scandinavian Flick"

@ MKK und Aero: Bei meinem MX-5 muss ich die Handbremse an den hinteren Sätteln extra einstellen - ist das bei VW nicht so?


Zitat:

Woran kann diese fehlfunktion also liegen ?


Hast du vorm Einbau den Kolben richtig eingestellt? Der Kolben muß beim Zusammenbau soweit rausgedreht werden, daß du zwischen Sattel und Bremsklotz max. 1mm Spiel hast. Ansonsten funktioniert die Handbremse nicht richtig.


Ich habe die kolben beim einbau komplett reingedreht sättel drangeschraubt und dann 2 oder 3 mal die bremse durchgetreten sodass die kolben halt entsprechend wieder ausfahren und wie gesagt ich kann die handbremse auch max. 5 zacken ziehen dann ist das seil sehr stramm und trotzdrm kaum bremswirkung


hab die kolben bei mir so eingestellt das die sättel grad so noch drauf gingen. nach paar runden drehen dann die handbremse nachgestellt. also ich pack es nicht die handbremse komplett zu ziehen, trotzdem blockieren die räder nicht. scheiben und beläge sind neu.


Zitat:

scheiben und beläge sind neu.

Wie wär´s denn wenn du sie erstmal einfährst?

Gruß Micha



Zitat:

Ich habe die kolben beim einbau komplett reingedreht sättel drangeschraubt und dann 2 oder 3 mal die bremse durchgetreten sodass die kolben halt entsprechend wieder ausfahren und wie gesagt ich kann die handbremse auch max. 5 zacken ziehen dann ist das seil sehr stramm und trotzdrm kaum bremswirkung


Und das ist genau falsch. Denn der Kolben ist auf eine Art Gewindestange aufgeschraubt, die für die Funktion der Handbremse verantwortlich ist. Stimmen die Maße nicht mehr zueinander, dann geht nur noch die Betriebsbremse und bei der Handbremse rührt sich nicht mehr viel. Und deshalb gibt es extra eine Anweisung von VW, wie man die Kolben einstellen muß, wenn man an der Bremse dran war.
Wahrscheinlich hast du das Handbremsseil soweit nachgestellt, daß du jetzt nach den fünf Zacken am Anschlag der Handbremshebel am Sattel bist.
Es gibt auch eine Anweisung, wie das Handbremsseil eingestellt sein muß!


Zitat:

Wie wär´s denn wenn du sie erstmal einfährst?


haha, waren 3 monate drauf

@ inter: also sollte ich wenn ich die kolben soweit raus hatte das die sättel grad so über die beläge gingen eigentlich alles richtig gemacht haben?! denn durch das rallyefahren muss meine handbremse auch anders eingesetzt werden und ne hydraulische ist im moment nicht drin, muss erstmal wieder nen g-lader auftreiben


Zitat:

@ inter: also sollte ich wenn ich die kolben soweit raus hatte das die sättel grad so über die beläge gingen eigentlich alles richtig gemacht haben?!


Ja, so sollte es richtig sein.
Und die Handbremsseile sollen so eingestellt sein, daß bei nicht betätigter Handbremse die Hebel am Sattel an dem Anschlag der Ruhestellung anliegen, bzw. max. 1 mm davor stehen.


Antworten erstellen

Ähnliche Themen