vw teilemarkt

Neues 2 Din Autoradio + Boxen Hinten nachrüsten

Joel
  • Themenstarter

Wie findet ihr diesen Subwoofer?

Pioneer TS-W309S4 Subwoofer

grötjes



Mit passend abgestimmtem Gehäuse und entsprechender Leistung geht der schon ganz gut. Es muss halt ein wenig Leistung ran. Bei dem dürfen ruhig so ca. 600-700 Watt Dauerleistung von dem Verstärker her kommen.

Falls du keinen Verstärker hast der die Leistung an 4 Ohm aufbringt, dann nimm den TS-W309D4, Schwingspulen parallel schalten und dann auf 2-Ohm-Betrieb laufen lassen.

Was den Bass vom System betrifft, schau mal am 4-Kanal ob da die Weiche für das Sys auf HPF/Hi-Pass steht. Dann kommen da sowieso nur Frequenzen ab 80Hz aufwärts zum Sys. Einfach mal auf Full umstellen, falls die Einstellung da nicht passt.


Joel
  • Themenstarter

Zitat:

Was den Bass vom System betrifft, schau mal am 4-Kanal ob da die Weiche für das Sys auf HPF/Hi-Pass steht.


ich verstehe grade nicht wovon sie genau reden. Wenn sie mit "4-Kanal" eine Endstufe meinen, ich besitze keine im Auto. ( Ich bin ein völliger Leihe in der Car-Hifi-Szene)
Bitte um genauere anleitungen

P.S: Der Pioneer Subwoofer ist noch nicht vorhanden genausowenig wie eine Endstufe, momentan dreht es sich nur um ein Pioneer AVH2400BT Radio + Pioneer TS-G1723i 17 cm 3-Weg Auto-Lautsprecher.
Da die Lautsprecher keinen Bass wiedergeben behaupte ich das irgendwo eine Weiche sitzt die weg soll.. kann man das am Radio einstellen? Kann ja nicht sein das die Standart Lautsprecher besser sind als die von Pioneer..



!. Du, nicht Sie. Das klingt immer so "Alt". Wir sind hier eine Ansammlung gleichgesinnter, egal welchen Alters. Da ist ein Du meiner Meinung nach angebrachter als ein Sie.

2. Wenn du bei deinem Radio SRC(Source) anwählst, sollte ein Menü erscheinen mit den Auswahlmöglichkeiten Radio - Disc - USB/iPod - AUX und AV. Dort Audio anwählen, dann erscheint das Menü Fader/Balance - Auto EQ - Sonic Center Control - Loudness - Subwoofer. Hier darauf achten, dass Subwoofer auf Off steht. Dann kannst du mit den EQ (Equalizern) dein klangbild verändern. Einfach mal versuchen, ob sich was ändert. Also mal Fader nach vorne oder nach hinten, Balance braucht man nicht, weil nur links/rechts.

Dein 3-Wege-LS hat ja alles "intern" durch Trennwiderstände o.ä. Der müsste nur Vollfrequenz bekommen, um das zu verarbeiten. Das Radio selbst sollte ja das volle Frequenzband ausgeben.


Joel
  • Themenstarter

Ok alles klar dann schau ich mal nach dem passenden soundset


Wurde die originale Verkabelung weiterverwendet? Wenn ja dann ist es Fakt, wenn werkseitig ein 2-Wegesystem verbaut war, dass sich im Kabelbaum noch eine "Sparweiche" (Kondensator, Spule) befindet, welche die Frequenzen entsprechend kappt.
Alternativ kann es auch sein, dass der Lautpsrecher nicht korrekt verbaut ist und er einen akustischen Kurzschluss hat. Dann wird der Bass auch recht flach rüberkommen. Evtl. hier nochmal den korrekten Sitz der Lautsprecher prüfen.
Allerdings muss man auch dazusagen, dass man von normal verbauten und nicht eingestellten 10ern oder 16ern keine Tiefbasswunder erwarten darf. Um aus diesen Größen nen ordentlichen Tiefgang zu bekommen muss man shcon einiges an Arbeit reinstecken.


Antworten erstellen

Ähnliche Themen